
Ein Fußballfest ist das Bezirksfinale im Erdinger Meister-Cup beim TuS Rosenberg. Bei hochsommerlichen Temperaturen sprühten die Spieler vor Ehrgeiz. Sechs Teams lösen das Ticket für das Landesfinale in Roth.
Bei den Männern waren dies die drei Erstplatzierten SG Walhalla Regensburg, TSV Wörth und der SV Hahnbach, bei den Frauen siegte der FC Edelsfeld. Der TSV Reuth (Männer) und die SpVgg Ziegetsdorf (Frauen) gewannen den Rahmenwettbewerb und dürfen am Sonntag, 8. Juli, ebenfalls in Roth antreten.
Im Viertelfinale in Rosenberg unterlag der FC Schlicht um Trainer Stephan Braun dem späteren Zweitplatzierten SG Walhalla Regensburg mit 0:1, während Hahnbach durch einen 2:1-Erfolg über den TV Wackersdorf das Halbfinale erreichte.
Hier traf die Mannschaft von Trainer Thorsten Baierlein auf den späteren Turniersieger TSV Wörth und unterlag dem Regensburger Kreisklassenmeister mit 1:2. Im Spiel um Platz drei ging es um das Ticket für das Landesfinale und nach Neunmeter setzte sich hier der SV Hahnbach mit 5:4 durch. Das Bezirksfinale gewann der TSV Wörth mit 1:0 gegen die SG Walhalla.

Bei den Frauen setzte sich in einem Turnier jeder gegen jeden Bezirksligameister FC Edelsfeld ohne Niederlage durch und verwies Landesliga-Aufsteiger SC Regensburg II, SV Neusorg II, SpVgg Ziegetsdorf, SV Altenstadt/Voh. II und DJK Rettenbach auf die Plätze.
Bei der Siegerehrung, die Schirmherr 1.Bürgermeister Michael Göth zusammen mit BFV-Bezirksvorsitzenden Thomas Graml und Vertretern der Erdinger Privatbrauerei vornahm, gab es für die erfolgreichen Mannschaften einen Satz Trikots (1. Platz).
Bei der Auszeichnung auf der Schussgeschwindigkeitsanlage siegte bei den Frauen Cornelia Kemptner (FC Edelsfeld) mit 97 km/h.

Die Verantwortlichen um 2. Vorstand Manfred Seitz und Fußball-Abteilungsleiter Jürgen Drahota vom TuS Rosenberg sorgten mit 30 Helfern für beste Bedingungen.
Turnierverantwortlicher war erstmals Bezirksspielleiter Christian Wolfram, der Unterstützung durch BFV-Mitarbeiter hatte.
HIER erhalten Sie den Spielplan mit allen Ergebnissen als PDF-Datei.
Quelle: www.onetz.de