Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Quelle: GettyImages

Das DFB-Mobil

Das Prinzip des DFB-Mobils ist ganz einfach: Ein Verein hat Interesse, sich auf seinem eigenen Sportplatz Trainingstipps geben zu lassen. Es wird ein Termin vereinbart und das DFB-Mobil schaut kostenlos vorbei. In einer passenden Demo-Trainingseinheit geben lizenzierte Trainer des Bayerischen Fußball-Verbandes einen Einblick in modernste Trainingsmethodiken und stehen danach allen Interessierten Rede und Antwort.

Zielgruppe: Trainer und Betreuer sowie Lehrer im Kinder- und Jugendbereich
Organisation: Demo-Training, kurze Info-Veranstaltung im Vereinsheim, Gewinnspiel
Dauer: ca. drei Stunden
Kosten: kostenlos

  • Die 11 Besuchsmodelle
    1. "Entwicklungsgerecht trainieren und einfach organisieren": Angebot für Trainer und Betreuer mit Schwerpunkt F- und E-Junior(inn)en, Vermittlung eines alters- und entwicklungsgerechten Trainings im Bereich F/E mit maximal 24 Kindern (Ablauf: Demotraining, Nachbesprechung mit den Trainern im Vereinsheim).
    2. "4 gegen 4 im Training - Spielend erfolgreich im Kinderfußball": Angebot für Trainer und Betreuer mit Schwerpunkt E-Junior(inn)en, Vermittlung eines alters- und entwicklungsgerechten Trainings im Bereich F/E mit maximal 16 Kindern (Ablauf: Demotraining, Nachbesprechung mit den Trainern im Vereinsheim).
    3. "Entwicklungsgerecht trainieren und einfach organisieren": Angebot für Trainer und Betreuer mit Schwerpunkt D- und C-Junior(inn)en, Vermittlung eines alters- und entwicklungsgerechten Trainings im Bereich D/C mit maximal 20 Kindern (Ablauf: Demotraining, Nachbesprechung mit den Trainern im Vereinsheim).
    4. "Entwicklungsgerechtes Spielen und Trainieren - Passspiel in allen Altersklassen": Angebot für Trainer und Betreuer aller Altersklassen mit dem Schwerpunkt Passspiel (Ablauf: Demotraining mit mindestens 12 Trainern / Betreuern, Nachbesprechung im Vereinsheim).
    5. "Bambini": Angebot für Trainer und Betreuer im Altersbereich Bambini und F-Junior(inn)en. Vermittlung von alters- und entwicklungsgerechten Spiel- und Bewegungsstunden für die Halle und das Feld mit maximal 12 Kindern (Ablauf: Demotraining, Nachbesprechung mit den Trainern im Vereinsheim).
    6. "Komplextraining Defensive - Entwicklungsgerecht trainieren und einfach organisieren": Angebot für Trainer und Betreuer mit Schwerpunkt B- und A-Junior(inn)en, Vermittlung eines alters- und entwicklungsgerechten Trainings im Bereich B/A mit maximal 20 Spielern (Ablauf: Demotraining, Nachbesprechung mit den Trainern im Vereinsheim).
    7. "Entwicklungsgerecht trainieren und einfach organisieren" - Futsal: Angebot für Trainer und Betreuer mit Schwerpunkt C- bis A-Junior(inn)en, Vermittlung eines alters- und entwicklungsgerechten Trainings im Bereich C bis/A mit dem Schwerpunkt Futsal mit maximal 14 Spielern (Ablauf: Demotraining, Nachbesprechung mit den Trainern im Vereinsheim).
    8. Schulbesuche - "Spielen und Bewegen mit und ohne Ball in der Grundschule": Angebot für Lehrkräfte an Grundschulen für einen alters- und entwicklungsgerechten Sport- bzw. Fußballunterricht in der Schule mit maximal 20 Schülern (Ablauf: Demotraining, Nachbesprechung mit den Lehrkräften).
    9. "Minifußball – Spielerisch Fußball lernen": Angebot für Trainer*innen und Betreuer*innen mit Schwerpunkt G- und F-Junior(inn)en, Vermittlung eines alters- und entwicklungsgerechten Trainings auf Minispielfeldern im Bereich G/F-Jugend mit maximal 16 Kindern (Ablauf: Demotraining, Nachbesprechung mit den Trainern im Vereinsheim).

    10. Abwechslungsreich trainieren mit F-Junior*innen (ab 14.09.2020)
      Angebot für Trainer*innen und Betreuer*innen mit Schwerpunkt F-Junior(inn)en, Vermittlung eines abwechslungsreichen Trainings auf Minispielfeldern im Bereich F-Jugend mit 12 bis 14 Spieler(inne)n (Ablauf: Demotraining, Nachbesprechung mit den Trainern im Vereinsheim).

    11. Spielnahes Kognitionstraining mit D-A Junior*innen (ab 14.09.2020)
      Angebot für Trainer*innen und Betreuer*innen mit Schwerpunkt D- bis A-Junior(inn)en, Vermittlung verschiedener Möglichkeiten für das spielerische Training von Wahrnehmungs- und Entscheidungsfähigkeiten im Bereich D- bis A-Jugend mit 12 Spieler(inne)n (Ablauf: Demotraining, Nachbesprechung mit den Trainern im Vereinsheim).

  • Voraussetzungen

    Der Besuch des DFB-Mobils ist ein besonderes Erlebnis für alle Trainer, Betreuer, Vereinsmitglieder sowie Lehrkräfte bei Schulbesuchen. Damit dieser Besuch ein Erfolg für den Verein, den BFV und den DFB wird und möglichst viele Vereinsmitglieder und viel Schulpersonal das DFB-Mobil erleben können, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen und Vorbereitungen zu treffen.

    • Voraussetzungen für einen kostenlosen DFB-Mobil-Besuch im Verein:Der Verein stellt seinen Sportplatz bzw. im Winter eine Einfachsporthalle für die Praxis sowie sein Vereinsheim für die Nachbesprechung zur Verfügung.
    • Die Veranstaltungen finden in der Regel am Nachmittag / Abend statt.
    • Der Verein informiert seine Trainer / Betreuer aller Jugendmannschaften sowie Vereinsmitglieder und Nachbarvereine rechtzeitig über den Besuch des DFB-Mobils und lädt diese dazu ein. Es sollten mindestens 8 - 12 Trainer / Betreuer an der Veranstaltung teilnehmen.
    • Der Verein informiert nach Abstimmung mit dem DFB-Mobil Koordinator die lokale Presse im Vorfeld und lädt ggf. Pressevertreter zur Veranstaltung ein und kümmert sich um eine Berichterstattung im Anschluss an die Veranstaltung. Die Presseberichte stellt der Verein dem jeweiligen DFB-Mobil Koordinator zur Verfügung.

    Voraussetzungen für einen kostenlosen DFB-Mobil Besuch an der Schule:

    • Die Schule stellt ihren bzw. ihre Sporthalle für die Praxis sowie das Lehrerzimmer oder einen Klassenraum für die Nachbesprechung zur Verfügung
    • Die Veranstaltungen finden in der Regel am Vormittag / Mittag statt.
    • Die Schule informiert ihre Lehrkräfte sowie Lehrkräfte von Nachbarschulen rechtzeitig über den Besuch des DFB-Mobils und lädt diese dazu ein. Es sollten mindestens 4 - 8 Lehrkräfte an der Veranstaltung teilnehmen.
    • Die Schule informiert nach Abstimmung mit dem DFB-Mobil Koordinator die lokale Presse im Vorfeld und lädt ggf. Pressevertreter zur Veranstaltung ein und kümmert sich um eine Berichterstattung im Anschluss an die Veranstaltung. Die Presseberichte stellt die Schule dem jeweiligen DFB-Mobil Koordinator zur Verfügung.

    Fragen? Kontakt: tobiasfischer@bfv.de

  • Anmeldung und Terminvereinbarung

    Bei Interesse an einem DFB-Mobil-Besuch im Verein bzw. einem DFB-Mobil-Besuch in der Schule setzen Sie sich bitte mit dem für Ihre Region zuständigen Koordinator in Verbindung.

    • Oberbayern, Niederbayern und Schwaben: Florian Gareis, E-Mail: floriangareis@bfv.de
    • Oberpfalz: Rainer Summerer, E-Mail: rainer.summerer@hotmail.de
    • Oberfranken und Mittelfranken: Stefan Schober, E-Mail: schober-stefan@arcor.de
    • Unterfranken: Marco Göbet, E-Mail: marco.goebet@web.de
In unserer Infothek findest du alle Termine auf einen Blick

In unserer Infothek findest du alle Kontakte auf einen Blick

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum