Bei der Schulung "Kindertrainer" handelt es sich um eine Schulung für Trainer/Betreuer im Kleinfeldbereich (Bambini bis D-Junior(inn)en) an der Vereinsbasis. Mit diesem neuen Schulungsangebot möchten wir allen Trainern, Betreuern, Mamas, Papas etc. die Gelegenheit geben, ihr Engagement zu vertiefen – dabei geht es ganz bewusst nicht darum, eine stringente und aufwändige Trainerausbildung zu durchlaufen, sondern vielmehr darum, kindgerechte Inhalte zu vermitteln und Tipps & Tricks für das tägliche Training mit auf den Weg zu geben.
Im Vordergrund steht dabei klar die Praxis. Wie baue ich mein Training auf? Wie organisiere und führe ich ein Kinderteam? Wir zeigen Übungs- und Spielformen, die vielleicht noch nicht bekannt sind und den Fußball-Alltag im Verein nochmals attraktiver gestalten.
Anmeldungen sind aktuell über das beigefügte Anmeldeformular möglich.
Die Schulung umfasst 20 UE (Unterrichtseinheiten) und kann in Form einer Wochenendveranstaltung oder mehreren Abendterminen organisiert werden.
Die Schulung besteht sowohl aus Theorie- als auch Praxisteilen.
Inhalte der Schulung sind:
Ablauf:
Im Pilotjahr 2019 bietet der BFV zur Schulung Kindertrainer zunächst 4 Veranstaltungen an.
Die Veranstaltungen finden an ausgewählten BFV-Nachwuchsleistungszentren statt und werden von lizensierten BFV-Ausbildern vor Ort durchgeführt.
Die Veranstaltungen werden entweder kompakt an einem Wochenende (Samstag/Sonntag) oder an mehreren Abendterminen organisiert und angeboten.
Voraussetzungen:
Das Mindestalter für die Schulung zum Kindertrainer beträgt 16 Jahre und sie müssen eine Mitgliedschaft in einem Mitgliedsverein des Bayerischen Fußball-Verbandes haben.
Zur Schulung können maximal 24 Teilnehmer zugelassen werden.
Die Lehrgangsgebühr beträgt pro Teilnehmer EUR 100,00.
Die Termine für die verbleibenden Schulungen sind der 02.10., 15.10. und 16.10. in Weiden, der 09.11. in Bamberg und der 20.11. und 22.11. in Wildpoldsried. Diese Termine findest du in der Infothek.