Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Quelle: Getty Images

Die Junior-Coach-Ausbildung

Der Junior-Coach ist der Einstieg in die lizensierte Trainertätigkeit und eine neue Säule innerhalb der DFB-Qualifizierung. Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren werden in einer kostenlosen 40-stündigen Schulung an ausgewählten Ausbildungsschulen zum DFB-Junior-Coach ausgebildet.

Die Ausbildung wird vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) unterstützt, begleitet und an ca. 30 Schulstandorten - verteilt in alle sieben bayerischen Fußballbezirke - angeboten. Neben dem sportspezifischen Wissen wird besonderer Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Die Teilnehmer sollen früh die Möglichkeit erhalten, Verantwortung zu übernehmen, Trainererfahrung zu sammeln und selbst Kindern den Spaß am Fußball zu vermitteln.

Die Ausbildung zum Junior-Coach an einem BFV-Junior-Coach-Schulstandort
Der "Junior-Coach" ist der erste Schritt auf der Karriere-Leiter als Trainer. In 40 Unterrichtseinheiten, die in der Regel an vier Tagen stattfinden, erfährt man alles über die Grundlagen einer Coachingtätigkeit - von der Trainingsvorbereitung, einem vernünftigen Warm-Up, an das ein attraktiver und abwechslungsreicher Hauptteil anknüpft, bis hin zu Grundlagen der Mannschaftsführung oder dem richtigen Verhalten bei Verletzungen der Spieler.

Nach diesem Lehrgang ist der Junior Coach in der Lage, erste Übungsleitertätigkeiten in der Schule (z.B. in einer Fußball-AG) oder in einem Verein (z.B. als Co-Trainer einer Jugendmannschaft) zu übernehmen.

Und das Beste: Die Gebühr übernimmt der BFV - der Lehrgang ist für Teilnehmer kostenlos!

Das Einzige, was man als Junior Coach mitbringen muss, ist das richtige Alter, mindestens 14 und maximal 18 Jahre, eine gewisse Fußballbegeisterung und Motivation. Dann ist man beim "Junior-Coach" genau richtig!

Im Anschluss an die Ausbildung sollte der "Junior-Coach" möglichst schnell erste Erfahrungen in der Praxis sammeln. Der BFV steht dabei helfend zur Seite und berät beispielsweise, wie der Junior Coach eine Übungsleitertätigkeit aufnehmen kann.

Junior-Coach - und danach?!

Wenn genügend Begeisterung durch die Junior-Coach-Ausbildung für eine Trainertätigkeit geweckt wurde, besteht im Anschluss für den Junior-Coach die Möglichkeit, über den BFV eine offizielle Trainer-Lizenz zu erwerben. Die beim "Junior-Coach" absolvierten Lerneinheiten werden angerechnet, sodass der Weg bis zur Lizenz nicht mehr weit ist.

  • Die BFV Junior-Coach-Schulstandorte auf einen Blick

    Oberbayern:
    Städtische Adalbert-Stifter-Realschule München
    Gymnasium Raubling
    Gymnasium Vaterstetten

    Niederbayern:
    Anton-Bruckner Gymnasium Straubing
    Tassilo-Gymnasium Simbach am Inn
    Gymnasium Landau
    Robert-Koch-Gymnasium Deggendorf

    Schwaben:
    Justus-von-Liebig Gymnasium Neusäß
    Gymnasium Mering
    Gymnasium Schrobenhausen
    Allgäu Gymnasium Kempten

    Oberpfalz:
    Städtisches Von-Müller-Gymnasium Regensburg
    Kepler Gymnasium Weiden
    Werner von Siemens Gymnasium Regensburg
    Goethe-Gymnasium Regensburg

    Oberfranken:
    Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg
    Friedrich Rückert Gymasium Ebern

    Mittelfranken:
    Hans-Böckler-Real- und Wirtschaftsschule
    Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d. Pegnitz
    Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Neustadt a.d. Aisch
    Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf
    Realschule am Europakanal Erlangen
    Berthold-Brecht-Schule Nürnberg
     

    Unterfranken:
    Friedrich-Koenig-Gymnasium Würzburg
    Franken-Landschulheim Schloss Gaibach
    Deutschhaus Gymnasium Würzburg
    Staatliche Realschule Gemünden
    Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach

In unserer Infothek findest du alle Kontakte auf einen Blick

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum