Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie

Hier findest Du alle Informationen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.

Das Wichtigste: Die Gesundheit steht über allem! Es geht darum, gemeinsam richtig zu handeln und damit Leben zu retten! Also: Halte dich an die Auflagen und Empfehlungen der zuständigen Behörden und Experten!

+++ BFV-Vorstand: Saison-Abbruch 2019/21 unvermeidbar, Rechtsfragen im Detail noch offen +++

Der BFV-Vorstand hat in seiner Videokonferenz am 14. April nochmals deutlich und ohne Gegenstimme zum Ausdruck gebracht, dass er es aufgrund der staatlichen Verfügungslage de facto für nicht mehr möglich erachtet, die unterbrochene Spielzeit 2019/21 in den allermeisten Ligen ordnungsgemäß zu Ende zu führen und ein Abbruch der Verbandsspielklassen unvermeidlich erscheint. Ein formeller Beschluss zum Abbruch sollte aber aus formalen Gründen noch nicht aktuell getroffen werden.

Anfang April hatte der BFV bereits den Ligapokal-Wettbewerb als Zusatzwettbewerb auf Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene gestrichen. Den entsprechenden formellen Beschluss hat der BFV-Vorstand in seiner Sitzung am 14. April verabschiedet.

Corona-Pandemie
BFV-Vorstand: Saison-Abbruch 2019/21 unvermeidbar, Rechtsfragen im Detail noch offen
mehr lesen

+++ Trainingsbetrieb: Das sind die aktuellen Regeln +++

Für den Trainingsbetrieb gilt weiterhin die vom Freistaat veröffentlichte Zwölfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung.

Sportausübung ist zulässig (gültig seit 8. März 2021):

  • in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 100 überschritten wird, ist nur kontaktfreier Sport im Freien mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie einer haushaltsfremden Person (Kinder unter 14 nicht mitgerechnet) erlaubt, die Ausübung von Mannschaftssport ist untersagt;
  • in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 liegt, ist nur kontaktfreier Sport im Freien mit den Angehörigen des eigenen Hausstands sowie einer haushaltsfremden Person – max. fünf Personen – (Kinder unter 14 nicht mitgerechnet) sowie zusätzlich unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt;
  • in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen eine 7-Tage-Inzidenz von 50 nicht überschritten wird, ist nur kontaktfreier Sport im Freien in Gruppen bis zu 10 Personen oder unter freiem Himmel in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 14 Jahren erlaubt.

+++ Trainings-Tipps des BFV zum Download +++

Mit „BFV-Return to play“ gibt der BFV Praxis-Tipps zur Umsetzung der seit dem 8. März 2021 geltenden staatlichen Vorgaben für ein kontaktloses Fußballtraining.

  • "Return to play": Leitfaden zur Trainingsgestaltung
    PDF 1.73 MB

Corona-Pandemie
Vorbild SV Seybothenreuth: Die Vereine sind Teil der Lösung
mehr lesen
Corona-Pandemie
Vorerst keine weiteren Lockerungen: Was aktuell für den Sport in Bayern gilt
Corona-Pandemie
Nächster Schritt bleibt aus: „Das tut extrem weh!“

Bereits zu Beginn der zweiten Shutdowns hatten sich sich die Präsidenten der Regional- und Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit DFB-Präsident Fritz Keller nachdrücklich dafür ausgesprochen, bundesweit den Trainingsbetrieb im Amateursport wieder zuzulassen. Der an die Politik gerichtete Appell bezieht sich in erster Linie auf die Möglichkeit des organisierten Sporttreibens für Kinder und Jugendliche unter freiem Himmel und schließt dabei ausdrücklich nicht nur den Fußball ein. Auch aktuell hat sich der BFV immer wieder klar positioniert. Neben BFV-Präsident Rainer Koch (Interview) hat auch BFV-Geschäftsführer Jürgen Igelspacher klar gemacht, dass der "Amateurfußball kein pandemischer Problemfall, sondern fixer Teil der Lösung" sei.

Ziel des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) ist es nach aktuellem Stand, die unterbrochene Saison 2019/20 im statuarisch vorgesehenen Zeitrahmen bis zum 30. Juni 2021 auf sportlichem Wege zu beenden.

Auch die Sportschule Oberhaching musste ihren Betrieb ab 2. November 2020 einstellen. Nach aktuellem Stand bleibt die Sportschule bis mindestens 30. April 2021 geschlossen.

Die Schließung der Sportschule Oberhaching hat zur Folge, dass alle zentralen Lehrgänge (Trainer-Lizenzen B und C, Fortbildungen) abgesagt werden mussten, die betroffenen Teilnehmer*innen werden entsprechend informiert. Zudem sind Hospitationen aktuell nicht möglich, da das Stützpunkttraining ebenfalls ausgesetzt ist. Auch die Eignungsprüfungen ruhen bis auf weiteres.

+++ Kostenloses BFV-Schulungsangebot +++

Auch in den kommenden Wochen und Monaten bietet der BFV ein kostenloses Schulungsangebot in Form von Online-Weiterbildungen zu vielen verschiedenen Themen an.

Aus- und Weiterbildung
Jetzt weiterbilden: Aktuelle BFV-Online-Seminare
mehr lesen

Downloads

Hier findest du alle wichtigen Downloads für dich und deinen Verein. Neben Muster-Hygienekonzepten, einer Vorlage zur Kontaktdatenerfassung sowie Besucherformulare bietet der BFV außerdem ein kostenloses Hygiene-Plakat an.

  • Ab 8. März 2021: BFV-Tipps für das eingeschränkte Training
    PDF 1.73 MB

  • Muster-Hygienekonzept inkl. Zuschauer (Stand 23. Oktober 2020)
    DOCX 611.09 KB

  • Muster-Hygienekonzept Halle (Stand 23. Oktober 2020)
    DOCX 611.07 KB

  • Vorlage zur Kontaktdatenerfassung
    PDF 270.1 KB

  • Besucherformular: bis 200 Zuschauer
    PDF 255.53 KB

  • Besucherformular: 200+ Zuschauer
    PDF 136.85 KB

  • Hygiene-Plakat Corona (A3)
    PDF 903.67 KB

  • Hygiene-Plakat Zuschauer
    PDF 895.38 KB

  • Präsentation aus den Online-Seminaren zum Re-Start vom 15.09.2020
    PDF 6.42 MB

  • Fragen und Antworten zu den Auswirkungen des Coronavirus auf den organisierten Sport, BLSV-Leitfaden für finanzielle Hilfen
    PDF 468.23 KB

News-Archiv (Corona-Pandemie)

Neuigkeiten Kompakt

21.04.2021
Gericht bleibt beim Trainings-Verbot für Kinder
Die Friedleins sind für die Bedürfnisse sportbegeisterter Kinder und Jugendlichen vor Gericht gezogen.
15.04.2021
BFV-Vorstand: Saison-Abbruch 2019/21 unvermeidbar, Rechtsfragen im Detail noch offen
Durchführung der Saison 2019/21 in den allermeisten Ligen de facto nicht mehr möglich.
13.04.2021
Kabinetts-Beschluss führt zu Vereinsabstimmung über Abbruch der Saison 2019/21
Fortsetzung der Spielzeit 2019/21 nach Kainetts-Beschluss de facto nicht mehr möglich. Saisonabbruch steht bevor.
12.04.2021
Forderungen der Aerosolforschung: DFB sieht sich bestärkt
Corona-Infektionsrisiko auf dem Spielfeld unter freiem Himmel ist nach allen bisherigen Erkenntnissen und Untersuchungen minimal
08.04.2021
Keine Lockerungen bis 26. April / BFV streicht Ligapokal-Wettbewerb
Nach Vier-Punkte-Plan: Durchführung des Ligapokal-Wettbewerbs nicht mehr möglich.
07.04.2021
Die aktuellen Regeln für den Sport in Bayern
Trainingsbetrieb: Das ist aktuell in Bayern erlaubt.
30.03.2021
Saison 2019/21: BFV-Vorstand verabschiedet Vier-Punkte-Plan
In der weiterhin von großer Unsicherheit geprägten Zeit hat der BFV vier Punkte zum weiteren Fortgang des Spielbetriebs verabschiedet.
26.03.2021
Lockerungen ab 13. April? Die Hoffnung für den Amateurfußball bleibt!
Die Bayerische Staatsregierung erwägt Öffnungsschritte für den Sport bereits nach den Osterferien.
26.03.2021
Vorbild SV Seybothenreuth: Die Vereine sind Teil der Lösung
Der SV Seybothenreuth aus dem Landkreis Bayreuth unterstützt die Behörden bei ihrer Corona-Teststation.
Zur Infothek
  • FAQ des Bayerischen Innenministeriums
  • Aktuelle Corona-Lage (Robert-Koch-Institut)
  • Bayerisches Gesundheitsministerium
  • Corona-Infos (mehrsprachig)
  • Corona-Infos (BLSV)
Online Seminare, Schulungen, Aus- & Weiterbildung
BFV-Partner
Schutzausrüstung und Diagnostika vom BFV-Partner
BFV-Partner
Hygienemittel bei BFV-Partner Hagleitner bestellen
BFV-Partner
ACT: Die mobile Anwesenheitsliste
Verein(t) gewinnt

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum