Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Husqvarna Online-Seminare

Kostenlose Online-Seminare zum Thema Mähroboter

Sport- und Trainingsplätze werden intensiv genutzt. Deshalb ist für einen Sportverein bei der Rasenpflege eine wirtschaftliche, zuverlässige und sichere Lösung absolut notwendig. Das bieten Husqvarna Automower, besonders die neue Automower Club Solution.

Sie wollen mehr erfahren über den Einsatz von Husqvarna Automower? Ihre Auswirkungen auf das Spielfeld? Konkrete Informationen zur Wirtschaftlichkeit?

In Zusammenarbeit mit dem BFV bieten Husqvarna exklusiv für Mitglieder des BFV folgende Online-Seminartermine an:

09. Februar 2021 (Dienstag) um 18 Uhr

09. März 2021 (Dienstag) um 18 Uhr

30. März 2021 (Dienstag) um 18 Uhr

20. April 2021 (Dienstag) um 18 Uhr

Anmeldeformular für Husqvarna Online-Seminare

Interessiert? Jetzt kostenlos anmelden: Füllen Sie einfach das unten stehende Online-Formular aus. Die Bestätigung Ihrer Teilnahme erfolgt in Kürze per Mail. Kontrollieren Sie bitte auch den Ordner für unerwünschte E-Mails ("Spam-Ordner"), sollten Sie die E-Mail nicht in Ihrem Posteingang finden.
Anmeldeformular

Hier geht es zu den Datenschutzrichtlinien des BFV.

Automatisierte Rasenpflege auf Sportplätzen – Automower Club Solution

Grundsätzlich sorgen alle Automower® Mähroboter dank ihres Mähkonzepts für einen gesunden, dichten Rasen: Kontinuierlich mähen sie nur wenige Millimeter - der feine Grünschnitt wird als natürlicher Dünger auf der Fläche belassen und fördert die Platzqualität. Damit können Kosten für Düngemittel und weitere Rasenpflegemaßnahmen reduziert werden. Dank ihres geringen Gewichts verdichten sie den Boden zudem weit weniger als schwere Mähmaschinen. Sie können problemlos bei Regen eingesetzt werden und arbeiten so leise, dass sie niemanden stören. Die Modelle der 500er Serie sind speziell auf professionelle Anforderungen hin entwickelt worden, wie der Einsatz bei Fußballclubs.

Und Ihre Spieler? Sie genießen jederzeit einen perfekt gemähten Sportplatz.

Automower® Mähroboter richten sich nach Ihrem Trainings- uns Spielplan, denn Sie können die Mähzeiten entsprechend eingeben. So mähen Automower nur dann, wenn der Sportplatz nicht genutzt wird. Und der Greenkeeper kann sich nun verstärkt anderen Aufgaben widmen. Und sollte einer der Mähroboter doch einmal Unterstützung benötigt, informiert er per Fleet Services™ App den Greenkeeper unverzüglich.

Das Ergebnis ist ein top gepflegtes Spielfeld, auf das Sie wirklich stolz sein können, und, auf dem Spieler ihre Fähigkeiten unter besten Rahmenbedingungen verbessern können.

Durch dieses rationelle arbeiten und die geringen Betriebskosten, sind Automower sehr wirtschaftlich. Zugleich benötigen Sie im Club einen geringeren Zeiteinsatz. Ein zunehmend wichtiger Faktor, da immer weniger ehrenamtliche die Rasenpflege übernehmen.

Automower® Club - Gemeinsam auf dem Spielfeld

Mithilfe der neuen Automower® Club Lösung können bis zu drei Mähroboter innerhalb eines Begrenzungskabels mähen. Statt wie bisher drei Mähbereiche mit je einem Automower® und durch Begrenzungskabel voneinander getrennt anzulegen, wird mit Automower® Club nur noch ein Kabel am Rande des Sportplatzes verlegt. Innerhalb dieser Begrenzung arbeiten die Roboter eigenständig im Verbund. Dadurch können die Mäher den Sportplatz schneller mähen, was die Verfügbarkeit des Platzes für Trainings und Spiele erhöht. Gleichzeitig können wichtige Rasenpflege-Maßnahmen wie zum Beispiel Aerifizieren, Belüften und Topdressing vorgenommen werden, ohne Rücksicht auf Kabel im Boden nehmen zu müssen.

Hier finden Sie weitere Seminare von BFV-Partnern zu den Themen Kunstrasen, Rasenpflege sowie Flutlichtanlagen und Sportplatzbau.

Neuigkeiten Kompakt

23.01.2021
1. FC Schweinfurt 05: Lamar Yarbrough bleibt
24-jähriger Abwehrspieler hat seinen Vertrag um weiteres Jahr plus Option verlängert.
23.01.2021
Lockdown, Saisonfortsetzung und Liga-Pokal: BFV-Interview mit Verbands-Spielleiter Josef Janker
Im BFV-Interview spricht Verbands-Spielleiter Josef Janker über den Re-Start in den Amateurligen und die Zukunft des Liga-Pokal-Wettbewerbs.
22.01.2021
TSV Aubstadt: André Betz erweitert Trainerstab
39-jähriger ist bisher Teammanager beim Nord-Bayernligisten TSV Großbardorf.
22.01.2021
Regionalliga Bayern: BFV verschickt Zulassungsunterlagen an 55 Klubs
Die Vereine müssen neben der sportlichen Qualifikation auch organisatorische und strukturelle Voraussetzungen erfüllen.
21.01.2021
SV Wacker Burghausen: Wächter wieder weg
23-jähriger Mittelfeldspieler zieht es voraussichtlich in die zweite österreichische Liga.
20.01.2021
FC Pipinsried verpflichtet Torhüter Alexander Eiban
26-jähriger Torhüter stand zuletzt beim West-Regionalligisten Sportfreunde Lotte unter Vertrag.
20.01.2021
FC Eintracht Bamberg: Julian Kolbeck wird neuer Trainer
26-jähriger Co-Trainer des Fürther U 17-Teams tritt Nachfolge von Michael Hutzler an.
20.01.2021
Viktoria Aschaffenburg: Vaterfreuden für Simon Schmidt
37-jähriger Innenverteidiger und Kapitän freut sich über Geburt seines Sohnes Leo.
19.01.2021
VfB Eichstätt hofft auf Verbleib von Trainer Mattes
Vorsitzender Thomas Hein kündigt Vertragsgespräche an, "sobald die Lage klarer ist".
18.01.2021
TSV Rain Lech: Haußner setzt auf Eigenverantwortung
Neuer Trainer wird vorerst keine individuellen Trainingspläne an Spieler verteilen.
Zur Infothek
Entdecke Kontakte, Termine und Dokumente in unserer Infothek
Die BFV-Zentrale in München
BFV-Team-App
Kick-Off: Startschuss zur NLZ-Saison 2019/20
BFV-Sozialstiftung: helfen kickt!

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum