In der Bayernliga Süd stand der 37. und damit vorletzte Spieltag auf dem Programm. Die bereits als Aufsteiger feststehende SpVgg Hankofen-Hailing konnte sich mit einem 3:2 (2:2)-Auswärtssieg beim direkten Verfolger FC Ingolstadt II zum Meister krönen. Neu auf dem zweiten rang ist nun der SV Donaustauf, der beim abstiegbedrohten TSV Wasserburg 5:1 (4:0) deutlich die Oberhand behielt. Außenseiterchancehn hat die zweite Mannschaft des SSV Jahn Regensburg nach dem 4:2 (2:1)-Erfolg beim SV Pullach. Für den SV Kirchanschöring ist die Relegation trotz des 3:0 (0:0)-Sieges gegen die zweite Mannschaft des TSV 1860 München nicht mehr erreichbar.
Der VfR Garching hat durch das 2:0 (0:0) gegen den TSV 1882 Landsberg den Klassenverbleib in trockene Tücher gebracht. Auch der TSV 1874 Kottern, der beim FC Ismaning 2:0 (1:0) die Oberhand behielt hat das Ticket für eine weitere Spielzeit in der Bayernliga gelöst. Im Rennen um den Klassenverbleib spielen Türkspor Augsburg und der VfB Hallbergmoos noch um den letzten Platz am "rettenden Ufer" am letzten Spieltag.
VfR Garching - TSV 1882 Landsberg 2:0 (0:0)
Der VfR Garching hat den Klassenverbleib unter Dach und Fach gebracht. Gegen den TSV Landsberg setzte sich die Mannschaft von VfR-Trainer Nico Bast 2:0 durch. Für die Tore des VfR Stephan Thee (69.) und Alekzandar Sinabov (70.) im zweiten Durchgang innerhalb von nur wenigen Sekunden verantwortlich. Damit beendet Garching die Saison mit 45 Punkten auf dem Konto. Am letzten Spieltag hat der VfR spielfrei. Landsberg ging zum vierten Mal in Folge leer aus.
SV Kirchanschöring - TSV 1860 München II 3:0 (0:0)
Trotz des 3:0-Sieges gegen die U 21 des TSV 1860 München hat der SV Kirchanschöring keine Chance mehr, den Relegationsplatz zu erreichen. Bei noch einer ausstehenden Begegnung hat der SVK vier Zähler Rückstand auf den zweitplatzierten SV Donaustauf. Die Tore für die Hausherren erzielten Elias Huber (54.), Dominik Buxmann (59.) und Anton Peter (90.) allesamt in der zweiten Hälfte. Die Münchner "Junglöwen" gingen erstmals nach elf Begegnungen ohne Niederlage (sechs Siege, fünf Niederlagen) wieder leer aus.
SSV Jahn Regensburg II - SV Pullach 4:2 (2:1)
Die zweite Mannschaft des SSV Jahn Regensburg hat die Aufstiegsrelegation weiter fest im Blick. Durch das 4:2 (2:1) gegen den SV Pullach, der als Teilnehmer der Abstiegsrelegation feststeht, hat der SSV Jah noch die Möglichkeit auf den zweiten Platz zu springen. Dabei sah es zunächst nach einem Sieg der Gäste aus. Max Zander (3.) brachte den SVP früh in Führung. Noch im ersten Durchgang drehte aber der SSV Jahn dank eines Eigentores des Pullachers Mathis Horndasch (11.) und den Treffer von Christian Schmidt (40.) die Partie. Auch im zweiten Durchgang hatte Pullach wieder den besseren Start erwischt und glich durch Gilbert Diep (54., Foulelfmeter) aus. In der Schlussphase brachten dann aber Schmidt (59.) mit seinem zweiten Tor und Jonas Bauer (76.) den Sieg der Regensburger über die Bühne. Die Partie beendete Pullach mit gerade einmal acht Spielern auf dem Platz. Luis Heinzlmeier (39.) und Mert Yildiz (84.) sahen jeweils die Rote Karte. Luis Marseiler (88.) flog mit "Gelb-Rot" vom Platz.
TSV Schwaben Augsburg - FC Gundelfingen 1:1 (1:0)
Keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen den bereits sicheren Klubs TSV Schwaben Augsburg und FC Gundelfingen. Am Ende stand ein 1:1 auf der Anzeigentafel. Bastian Kurz (7.) brachte die Hausherren in der Anfangsphase in Führung. Im zweiten Durchgang sorgte Edwin Tarakan (65.) für den Ausgleich.
FC Ismaning - TSV 1874 Kottern 0:2 (0:1)
Der TSV Kottern ist gerettet. Durch einen 2:0-Auswärtssieg beim FC Ismaning kann der TSV nicht mehr auf einen möglichen Abstiegsplatz rutschen. Bedanken kann sich Kottern vor allem bei Marco Miller (28.) und Matthias Jocham (54.), die mit ihren Toren den elften Saisonsieg und damit auch den Klassenverbleib in trockenen Tüchern brachten. Zuletzt holte Kottern aus vier Spielen zehn von zwölf möglichen Punkten.
FC Ingolstadt 04 II - SpVgg Hankofen-Hailing 2:3 (2:2)
Im dritten Anlauf seit dem feststehenden Aufstieg hat es nun endlich geklappt. Die SpVgg Hankofen-Hailing krönte sich mit einem 3:2-Auswärtssieg beim direkten Verfolger FC Ingolstadt II zum Meister der Bayernliga Süd. Für die "Dorfbuam" trugen sich Jonas Blümel (4.), Florian Sommersberger (14.) und Tobias Richter (78.) in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der "Jungschanzer trafen Fabio Meikis (18.) und Egson Gashi (19.) nach einem 0:2-Rückstand nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Damit rutschte Ingolstadt in der Tabelle auf den dritten Platz ab. Auf die Relegation hat der FCI aber wegen des Abstiegs der Profis aus der 2. Bundesliga ohnehin keine Chance.
FC Deisenhofen – TSV 1865 Dachau 7:1 (4:0)
In seinem letzten Heimspiel der Saison hat der FC Deisenhofen ein Feuerwerk abgebrannt. Am Ende hieß es gegen den stark abstiegsbedrohten TSV Dachau 7:1. Bereits in der ersten Halbzeit sorgten die Hausherren durch Tore von Michael Bachhuber (13./34.) Marinus Poschenrieder (18., Foulelfmeter) und Tobias Rembeck (26.) für klare Verhältnisse. Nach der Pause schraubten Martin Mayer (59.) sowie Bachhuber (64.) mit seinem dritten Treffer und Sandro Volz (85.) das Ergebnis weiter in die Höhe. Auch für den einzigen Treffer des TSV Dachau war ein Deisenhofen-Spieler verantwortlich. Dem Torschützen Poschenrieder zum zwischenzeitlichen 2:0 unterlief in der zweiten Halbzeit ein Eigentor zum 5:1 seiner Mannschaft. Auch wegen der hohen Niederlage muss Dachau bis zum letzten Spieltag um den Relegationsplatz zittern. Der Vorsprung auf den TSV Wasserburg auf einem direkten Abstiegsplatz beträgt lediglich einen Zähler.
TSV Schwabmünchen - VfB Hallbergmoos 0:3 (0:1)
Durch den 3:0-Auswärtserfolg hat der VfB Hallbergmoos die Chance auf den direkten Klassenverbleib gewahrt. Mit nun zwei Zählern Rückstand auf Türkspor Augsburg auf dem ersten Nichtabstiegsplatz steht dem VfB am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten SV Donaustauf ein Endspiel bevor. Weil der VfB aber den direkten Vergleich gegen Türkspor (3:4 nach Hin- und Rückspiel) verloren hatte, müsste Hallbergmoos zusätzlich auf eine Niederlage der Augsburger (beim TSV Wasserburg) hoffen. Für das Schlusslicht Schwabmünchen war es die 25. Niederlage in der laufenden Spielzeit.
SV Donaustauf - TSV 1880 Wasserburg 5:1 (4:0)
Im Rennen um den Relegationsplatz zwei hat der SV Donaustauf vor dem letzten Spieltag für eine gute Ausganglage gesorgt. Gegen den TSV Wasserburg setzte sich Donaustauf 5:1 durch. In Bestform präsentierte sich vor allem Cihangir Özlokman (7./8./39.), der einen Dreierpack für seine Mannschaft schnürte. Außerdem trugen sich Kevin Hoffmann (35.) und Belmin Idrizovic (64.) für den SVD in Torschützenliste ein. Beim TSV Wasserburg traf Albert Schaberl (78.) nur noch zum Endstand. Durch die Niederlage bleibt der TSV weiterhin auf einem direkten Abstiegsplatz, hat am letzten Spieltag gegen Türkspor noch die Möglichkeit, die Relegation zu erreichen.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
36 | 21 | 9 | 6 | 63:36 | 27 | 72 |
2. |
|
36 | 20 | 6 | 10 | 80:56 | 24 | 66 |
3. |
|
36 | 18 | 11 | 7 | 70:40 | 30 | 65 |
4. |
|
36 | 18 | 10 | 8 | 66:44 | 22 | 64 |
5. |
|
36 | 17 | 11 | 8 | 51:42 | 9 | 62 |
6. |
|
36 | 13 | 12 | 11 | 45:41 | 4 | 51 |
7. |
|
36 | 13 | 12 | 11 | 55:42 | 13 | 51 |
8. |
|
36 | 13 | 12 | 11 | 47:42 | 5 | 51 |
9. |
|
36 | 12 | 14 | 10 | 55:41 | 14 | 50 |
10. |
|
36 | 12 | 13 | 11 | 63:50 | 13 | 49 |
11. |
|
36 | 11 | 12 | 13 | 46:55 | -9 | 45 |
12. |
|
36 | 11 | 11 | 14 | 47:52 | -5 | 44 |
13. |
|
36 | 11 | 11 | 14 | 41:47 | -6 | 44 |
14. |
|
36 | 10 | 12 | 14 | 47:55 | -8 | 42 |
15. |
|
36 | 9 | 12 | 15 | 43:66 | -23 | 39 |
16. |
|
36 | 10 | 8 | 18 | 49:65 | -16 | 38 |
17. |
|
36 | 9 | 11 | 16 | 42:66 | -24 | 38 |
18. |
|
36 | 8 | 11 | 17 | 39:58 | -19 | 35 |
19. |
|
36 | 4 | 6 | 26 | 27:78 | -51 | 18 |