Der 6. Spieltag in der Bayernliga Nord bildet bereits den Abschluss der zweiten englischen Woche in der noch jungen Saison. Im einzigen Freitag-Spiel bestätigte der 1. SC Feucht erneut seine gute Form und gewann gegen den Würzburger FV 2:1. Der SV Donaustauf ging dagegen zum ersten Mal in der noch jungen Saison leer aus. Gegen den Regionalliga-Absteiger SC Elterdorf verlor der SVD 1:2 (1:0). Davon profitierte der FC Eintracht Bamberg, der sein Spiel beim TSV Abtswind 2:1 für sich entschied und damit die Tabellenführung übernahm. Die SpVgg Bayern Hof konnte auch im sechsten Anlauf keinen Sieg einfahren, unterlag gegen den ATSV Erlangen 1:3 (0:2). Im direkten Duell zweier Aufsteiger setzte sich die SpVgg SV Weiden eindrucksvoll gegen den 1. FC Geesdorf 4:0 (2:0) durch.
Zum Abschluss des 6. Spieltags fügte die noch unbesiegte DJK Ammerthal der U 21 des SSV Jahn Regensburg in einem Spitzenspiel die zweite Saisonniederlage zu. Am Ende stand ein 2:0 für die DJK auf der Anzeigentafel.
1. SC Feucht - Würzburger FV 2:1 (0:1)
Der 1. SC Feucht blieb auch zum Auftakt des 6. Spieltages in der Bayernliga Nord weiter auf Erfolgskurs. Gegen den Würzburger FV gewannen die Feuchter 2:1 und schraubten ihr Punktekonto auf 13 Zähler. Dabei hatte es zunächst danach ausgesehen, als könnte der WFV die Punkte mittnehmen, nachdem Marc Hänschke (18.) seine Mannschaft in Führung gebracht hatte. Erst im zweiten Durchgang waren Nico Wessner (66.) und Justin Kussmann (78.) für Feucht zur Stelle und brachten den vierten Saisonsieg unter Dach und Fach. Die Bilanz der Würzburger ist nach der Niederlage mit jeweils zwei Siegen, Unentschieden und Niederlagen sowie einem Torverhältnis von 10:10 exakt ausgeglichen.
TSV Großbardorf - ASV Neumarkt 1:2 (0:0)
Der ASV Neumarkt hat die englische Woche mit einem Sieg abgeschlossen. Im Gastspiel beim TSV Großbardorf setzte sich der ASV 2:1 durch. Dabei hatten die "Grabfeld Gallier" den besseren Start erwischt und waren durch den Treffer von Shaban Rugovaj (53.) in Führung gegangen. In der Schlussphase schaltete Neumarkt aber mindestens einen Gang höher und drehte dank Toren von Leon Gümpelein (70.) und Henrik Brüggen (84.) das Spiel zugunsten des ASV. Durch den dritten Saisonsieg festigte Neumarkt einen Platz in der oberen Tabellenhälfte.
DJK Don Bosco Bamberg - DJK Gebenbach 2:3 (1:2)
Zum ersten Mal in der noch jungen Saison setzte die DJK Gebenbach den zweiten Sieg am Stück nach. Zuvor hatten sich Sieg und Niederlage immer wieder abgewechselt. Bei der DJK Don Bosco Bamberg behielt Gebenbach 3:2 die Oberhand. Salah El Berd (31.), Niko Becker (44.) und Marco Seifert (82.) brachten die Gäste jeweils in Führung. Für die Bamberger konnten Dominik Sperlein (42.) und Sayko Trawally (67.) allerdings nur zweimal zwischenzeitlich ausgleichen. In einer hitzigen Schlussphase musste dann der Bamberger Nico Ott (90.) den Platz mit der Roten Karte verlassen. Kurz darauf sah Patrick Hofmann (90.+2) wegen wiederholten Foulspiels "Gelb-Rot".
SpVgg Bayern Hof - ATSV Erlangen 1:3 (0:2)
Der ATSV Erlangen ist in der neuen Saison endgültig angekommen. Nach nur einem Punkt aus den ersten vier Spielen folgte bei der SpVgg Bayern Hof der zweite Sieg am Stück. Die Begegnung in Hof entschied der ATSV 3:1 für sich. Für die Gäste aus Erlangen trugen sich Lucas Markert (34./45.) und Patrick Görtler (86.) in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Hofer traf Yannick Frey (76.) nur zum zwischenzeitlichen 1:2 aus Sicht seiner Mannschaft. Die SpVgg wartet auch nach dem 6. Spieltag auf den ersten Saisonsieg.
SV Donaustauf - SC Eltersdorf 1:2 (1:0)
Am 6. Spieltag hat es auch die "Mannschaft der Stunde" erwischt. Die Mannschaft von Trainer Richard Slezak unterlag dem SC Eltersdorf 1:2 und kassierte damit die erste Niederlage der Saison. Dabei hatte Mario Baldauf (32., Handelfmeter) den mit vier Siegen und einem Unentschieden gestarteten SVD in Führung gebracht. Nach der Gelb-Roten Karte für Alexander Stierstorfer (41.) drehten aber Maximilian Göbhardt (78.) und Tobias Herzner (89.) die Partie für die Gäste.
SpVgg SV Weiden - 1. FC Geesdorf 4:0 (2:0)
Die SpVgg SV Weiden hat die englische Woche mit sechs Zählern beendet. Nach dem 3:1 gegen Regionalliga-Absteiger SC Eltersdorf und dem 1:3 beim TSV Kornburg behielt das Team von Trainer Oliver Eckl im Aufsteigerduell mit dem 1. FC Geesdorf 4:0 die Oberhand. Nach der Führung durch Josef Rodler (27.) gelang David Bezdicka (38./58./87.) ein Dreierpack. In der Zwischenzeit musste bei den noch sieglosen Gästen Jannik Feidel (80.) mit "Rot" vorzeitig vom Feld.
TSV Abtswind - FC Eintracht Bamberg 1:2 (1:0)
Der FC Eintracht Bamberg hat den fünften Sieg in Serie eingefahren. Beim TSV Abtswind gewannen die Bamberger letztlich 2:1. Dabei war der TSV zwischenzeitlich durch den Treffer von Niclas Staudt (28.) in Führung gegangen. Erst im zweiten Durchgang konnten die "Domreiter" durch Moritz Kaube (52.) zunächst ausgleichen. Kurz vor Schluss legte Johannes Gebhart (87.) den Siegtreffer für den FC Eintracht nach. Mit nun 15 Punkten auf dem Konto zogen die Bamberger vorbei am SV Donaustauf auf den ersten Platz.
ASV Cham - TSV Kornburg 1:1 (1:1)
Keinen Sieger gab es im Duell zwischen dem ASV Cham und dem Aufsteiger TSV Kornburg. Die Begegnung endete 1:1. Die Hausherren erwischten dabei einen Start nach Maß. Bereits in der Anfangsphase erzielte Michael Lamecker (6.) die Führung für den ASV. Noch vor dem Seitenwechsel war aber Tim Olschewski für Kornburg zur Stelle und traf zum Ausgleich. Durch das Remis hat der TSV nun acht Punkte auf dem Konto. Cham wartet auf den zweiten Saisonsieg.
DJK Ammerthal - SSV Jahn Regensburg II 2:0 (2:0)
Im Spitzenspiel zum Abschluss des 6. Spieltags behielt die DJK Ammerthal ihre weiße Weste und ist als einziges Team der Nord-Staffel noch ungeschlagen. Ammerthal bezwang die zweite Mannschaft des SSV Jahn Regensburg 2:0. Die Treffer für die Hausherren steuerten Anton Shynder (8.) und Laurin Klaus (35.) bereits im ersten Durchgang bei. Mit nun 14 Punkten uaf dem Konto (vier Siege, zwei Unentschieden) ist Ammerthal nun ärgster Verfolger von Spitzenreiter SV Donaustauf. Der Rückstand auf den Ligaprimus beträgt einen Zähler. Regensburg hat es dagegen verpasst, mit einem Sieg mitdem SVD nach Punkten gleichzuziehen.
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
6 | 5 | 0 | 1 | 11:4 | 7 | 15 |
2. |
|
6 | 4 | 2 | 0 | 15:6 | 9 | 14 |
3. |
|
6 | 4 | 1 | 1 | 21:8 | 13 | 13 |
4. |
|
6 | 4 | 1 | 1 | 15:11 | 4 | 13 |
5. |
|
6 | 4 | 0 | 2 | 16:8 | 8 | 12 |
6. |
|
6 | 4 | 0 | 2 | 13:9 | 4 | 12 |
7. |
|
6 | 3 | 1 | 2 | 11:8 | 3 | 10 |
8. |
|
6 | 3 | 1 | 2 | 10:10 | 0 | 10 |
9. |
|
6 | 2 | 2 | 2 | 10:10 | 0 | 8 |
10. |
|
6 | 2 | 2 | 2 | 6:7 | -1 | 8 |
11. |
|
6 | 2 | 1 | 3 | 10:13 | -3 | 7 |
12. |
|
6 | 2 | 1 | 3 | 8:12 | -4 | 7 |
13. |
|
6 | 2 | 0 | 4 | 9:11 | -2 | 6 |
14. |
|
6 | 1 | 1 | 4 | 5:10 | -5 | 4 |
15. |
|
6 | 1 | 1 | 4 | 9:15 | -6 | 4 |
16. |
|
6 | 1 | 1 | 4 | 5:12 | -7 | 4 |
17. |
|
6 | 0 | 3 | 3 | 6:14 | -8 | 3 |
18. |
|
6 | 0 | 2 | 4 | 4:16 | -12 | 2 |