Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern
    Immer auf Ballhöhe: Verfolge die Relegationsspiele in Bayern im Liveticker und Livestream!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: foto2press

2:1 in Heimstetten: Eltersdorf nimmt an Relegation teil

Aktualisierungsdatum:
  • 14.05.2022
  • 16:30

Am 37. und vorletzten Spieltag  ist in der Regionalliga Bayern die Entscheidung im Rennen um die Meisterschaft gefallen. Die zweite Mannschaft des FC Bayern München musste am Freitagabend eine 0:4 (0:1)-Heimniederlage gegen den SV Wacker Burghausen einstecken und vergab damit die letzte Chance, Spitzenreiter SpVgg Oberfranken Bayreuth noch vom Thron zu stoßen. Der Ligaprimus, der damit endgültig als Aufsteiger in die 3. Liga feststand, wurde am Samstag am Rande seines letzten Heimspiels gegen den SV Viktoria Aschaffenburg (2:1) vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) als Meister geehrt.

Die SpVgg Bayreuth wird in der kommenden Saison erstmals in der eingleisigen 3. Liga an den Start gehen und kehrt damit nach 32 Jahren in den Profifußball zurück. Am Ende der Spielzeit 1989/1990 waren die Oberfranken aus der 2. Bundesliga abgestiegen. In der dritthöchsten deutschen Spielklasse (damals noch Regionalliga Süd) war der Traditionsklub zuletzt in der Saison 2005/2006 am Ball.

Im Kampf um den Klassenverbleib sicherte sich der SC Eltersdorf endgültig die Teilnahme an der Relegation. Das Team von Trainer Bernd Eigner kam beim SV Heimstetten zu einem 2:1-Auswärtserfolg. Der zweite Relegationsteilnehmer sowie der dritte direkte Absteiger (neben dem TSV 1860 Rosenheim und dem SV Schalding-Heining) wird erst beim Saisonfinale am 21. Mai zwischen dem FC Memmingen (1:0 gegen den 1. FC Nürnberg II) und der diesmal spielfreien SpVgg Greuther Fürth ermittelt.

Für ein Ausrufezeichen sorgte Pokal-Finalist TSV Aubstadt, der sein abschließendes Ligaspiel gegen den SV Schalding-Heining 9:1 gewann. Die SpVgg Unterhaching setzte sich gegen den TSV Rain/Lech 2:0 durch, der VfB Eichstätt bezwang die U 23 des FC Augsburg 1:0. Der entthronte Meister 1. FC Schweinfurt 05 unterlag in seinem letzten Heimspiel dem FV Illertissen, für den die reguläre Saison eine Woche vor dem Endspiel im Toto-Pokal ebenfalls schon beendet ist, 1:2.

Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.

Der 37. Spieltag der Regionalliga Bayern.

FC Bayern München II - SV Wacker Burghausen 0:4 (0:1)
Die U 23 des FC Bayern München konnte zum Auftakt des 37. Spieltages vor 1.100 Zuschauer*innen im Stadion an der Grünwalder Straße ihre letzte Titelchance nicht nutzen und unterlag dem SV Wacker Burghausen 0:4 (0:1). Die vom früheren argentinischen Nationalspieler Martin Demichelis trainierten Münchner kassierten in ihrem 19. und damit letzten Heimspiel der Saison die erste Niederlage (nach 14 Siegen und vier Unentschieden). Tore von Felix Bachschmid (40.), Andrija Bosnjak (47.), Noah Agbaje (50.) und Christoph Schulz (66.) krönten die SpVgg Oberfranken Bayreuth endgültig zum Meister und Aufsteiger in die 3. Liga.

TSV 1860 Rosenheim - TSV Buchbach 2:1 (0:0)
Der bereits als Absteiger feststehende Tabellenletzte TSV 1860 Rosenheim gewann sein vorerst letztes Heimspiel in der Regionalliga Bayern gegen den TSV Buchbach 2:1 (0:0). Die Treffer für Rosenheim steuerte der bereits während der ersten Halbzeit für den verletzten Laurin Demolli eingewechselte Sascha Marinkovic (54./88., Foulelfmeter) nach der Pause bei. Erst kurz vor dem Abpfiff verkürzte der ebenfalls eingewechselte Tobias Maus (90.) für Buchbach zum Endstand. Den Großteil der zweiten Halbzeit mussten die Rosenheimer mit einem Spieler weniger auf dem Feld absolvieren, weil sich Christoph Fenninger wegen groben Foulspiels die Rote Karte eingehandelt hatte (66.). Damit ist die Saison für den 27 Jahre alten Angreifer vorzeitig beendet. Trotz des fünften Saisonsieges bleibt Rosenheim Schlusslicht. Die Gäste aus Buchbach gewannen nur eine ihrer 17 zurückliegenden Begegnungen.

1. FC Schweinfurt 05 - FV Illertissen 1:2 (1:1)
Der entthronte Meister 1. FC Schweinfurt 05 verlor sein letztes Heimspiel, unterlag dem Pokalfinalisten FV Illertissen 1:2 (1:1). Florian Pieper (7.), der nach dem Saisonende zu Viktoria Aschaffenburg wechseln wird, gelang zwar das frühe Führungstor für die Gastgeber. Maurice Strobel (22.) glich aber noch während der ersten Halbzeit aus. Für die Entscheidung zu Gunsten der Gäste aus Illertissen sorgte Kento Teranuma (78., Foulelfmeter).

SV Heimstetten - SC Eltersdorf 1:2 (1:0)
Einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg landete der SC Eltersdorf, der beim SV Heimstetten 2:1 (0:1) die Oberhand behielt und sich mit jetzt 41 Punkten endgültig die Teilnahme an der Relegation sicherte. Dort wird der SCE am 24. und 27. Mai in Hin- und Rückspiel gegen einen Bayernliga-Vizemeister um den Klassenverbleib kämpfen. Sebastiano Nappo (26.) legte zwar für den bereits geretteten SVH das 1:0 vor. In der zweiten Halbzeit wendeten die Eltersdorfer jedoch durch einen Doppelschlag von Manuel Stark (54.) und Robin Renner (58.) noch das Blatt.

VfB Eichstätt - FC Augsburg II 1:0 (1:0)
Der VfB Eichstätt verbesserte sich dank des 1:0 (1:0)-Heimsieges gegen die zweite Mannschaft des FC Augsburg auf den achten Rang. Es war für die Mannschaft von Trainer Markus Mattes der erste Dreier nach zuvor sieben Partien ohne Sieg (fünf Remis, zwei Niederlagen). Christian Heinloth (12.) war schon in der Anfangsphase für den einzigen Treffer der Begegnung verantwortlich. Der FCA ging nach zuvor zwei Siegen, mit denen sich das Team den Klassenverbleib gesichert hatte, erstmals wieder leer aus.

FC Memmingen - 1. FC Nürnberg II 1:0 (1:0)
Den Klassenverbleib weiterhin in der eigenen Hand behält der FC Memmingen, der sich vor eigenem Publikum gegen die U 21 des 1. FC Nürnberg 1:0 (1:0) durchsetzen konnte und mit jetzt 38 Punkten die diesmal spielfreie SpVgg Greuther Fürth II (37) vom zweiten Relegationsplatz verdrängte. Die Entscheidung, welches dieser beiden Teams die beiden bereits feststehenden Absteiger TSV 1860 Rosenheim und SV Schalding-Heining auf dem direkten Weg in die Bayernliga begleiten muss, fällt erst am 38. und letzten Spieltag am Samstag, 21. Mai (ab 14 Uhr). Für die Memminger erzielte Winterzugang Dominik Stroh-Engel (24.) im ersten Spiel nach dem Rücktritt von Trainer Fabian Adelmann das entscheidende Tor. Betreut wurde die Mannschaft von Sport-Chef Thomas Reinhardt.

SpVgg Unterhaching - TSV Rain/Lech 2:0 (1:0)
Mit einem bunten Rahmenprogramm an einem "Familien-Festspieltag" lockte die SpVgg Unterhaching 7.500 Zuschauer*innen zur Partie gegen den TSV Rain/Lech in den heimischen Sportpark. Es war die zweitgrößte Kulisse in dieser Saison nach den 10.016 Fans beim Spitzenspiel zwischen Meister SpVgg Oberfranken Bayreuth gegen Verfolger FC Bayern München II (4:0). Manuel Stiefler (35.) brachte den ehemaligen Bundesligisten vor der Pause auf die Siegerstraße, ehe Torjäger Patrick Hobsch (90.) kurz vor dem Abpfiff mit seinem 28. Saisontreffer für den Endstand sorgte. Der 27 Jahre alte Sohn von Ex-Nationalspieler Bernd Hobsch (unter anderem SV Werder Bremen) hat damit beste Chancen, sich die Torjägerkanone für alle in der 4. Liga zu sichern.

SpVgg Bayreuth - SV Viktoria Aschaffenburg 2:1 (1:0)
Schon vor dem abschließenden Heimspiel vom 37. Spieltag in der Regionalliga Bayern gegen den SV Viktoria Aschaffenburg wurde die SpVgg Bayreuth vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) als neuer Meister und Aufsteiger in die 3. Liga geehrt. Das Team von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Timo Rost stand schließlich bereits seit der 0:4-Heimniederlage von Verfolger FC Bayern München II am Freitagabend gegen den SV Wacker Burghausen als Titelträger fest. Trotz der Feierlichkeiten ließ die Mannschaft um Kapitän Benedikt Kirsch auch gegen Viktoria Aschaffenburg nichts anbrennen, fuhr mit dem 2:1 (1:0) vor 2.067 Zuschauer*innen den 30. Sieg im 37. Saisonspiel ein und schraubte den Punkterekord auf 93 Zähler. Außerdem knackten die Oberfranken als zweites Team nach dem FC Bayern München II (aktuell 110 Saisontreffer) die Schallmauer von 100 Toren (jetzt 101). Die frühe Führung durch Alexander Nollenberger (5.) glich Niklas Meyer (49.) kurz nach der Pause für die Viktoria aus. Tim Danhof (65.) brachte dann aber den Dreier für den souveränen Ligaprimus unter Dach und Fach.

TSV Aubstadt - SV Schalding-Heining 9:1 (5:0)
Eine Woche vor dem Finale im bayerischen Verbandspokal beim Ligakonkurrenten FV Illertissen (Samstag, 21. Mai, ab 16.40 Uhr) sendete der TSV Aubstadt ein Ausrufezeichen. Das Team von Trainer Victor Kleinhenz fuhr gegen Absteiger SV Schalding-Heining einen 9:1 (5:0)-Kantersieg ein und beendete die Saison auf einem starken sechsten Tabellenplatz. Es war das dritthöchste Ergebnis in der Geschichte der Regionalliga Bayern (seit der Saison 2012/2013) nach einem 12:0 des FC Augsburg II gegen den SV Seligenporten (30. Juni 2016) und einem 10:0 des FC Ingolstadt 04 II beim SV Heimstetten (3. Mai 2019). Am munteren Toreschießen der Gastgeber beteiligten sich Michael Dellinger (8., Foulelfmeter), Björn Schönwiesner (19./79.), Joshua Endres (20./32.), Patrick Hofmann (27.) sowie die eingewechselten Max Schebak (81./84.) und Andre Rumpel (90.). Für den SVS, der zum siebten Mal in Serie sieglos blieb (zwei Punkte) traf nur Christian Seidl (51.).

BFV/mspw

Datum | Zeit
Heim Ergebnis Gast
Fr. 20.05.2022 /19:00 Uhr
1. FC Nürnberg II

:

( 
:
 )
FC Bayern München II
Zum Spiel
Sa. 21.05.2022 /14:00 Uhr
TSV Buchbach

:

( 
:
 )
SpVgg Bayreuth
Zum Spiel
Sa. 21.05.2022 /14:00 Uhr
TSV Rain/Lech

:

( 
:
 )
TSV 1860 Rosenheim
Zum Spiel
Sa. 21.05.2022 /14:00 Uhr
SV Wacker Burghausen

:

( 
:
 )
FC Pipinsried
Zum Spiel
Sa. 21.05.2022 /14:00 Uhr
FC Augsburg II

:

( 
:
 )
FC Memmingen
Zum Spiel
Sa. 21.05.2022 /14:00 Uhr
SV Heimstetten

:

( 
:
 )
VfB Eichstätt
Zum Spiel
Verlegte Spiele ausserhalb des Spieltages
Di. 03.05.2022 /19:00 Uhr
FV Illertissen

:

( 
:
 )
SC Eltersdorf
Zum Spiel
Di. 10.05.2022 /18:15 Uhr
SpVgg Greuther Fürth II

:

( 
:
 )
SpVgg Unterhaching
Zum Spiel
Sa. 14.05.2022 /14:00 Uhr
TSV Aubstadt

:

( 
:
 )
SV Schalding-Heining
Zum Spiel
Di. 17.05.2022 /19:00 Uhr
SV Viktoria Aschaffenburg

:

( 
:
 )
1. FC Schweinfurt
Zum Spiel
Sa. 21.05.2022 /14:00 Uhr
SV Schalding-Heining

:

( 
:
 )
SpVgg Greuther Fürth II
Zum Spiel
  • Legende
    Kürzel bei einem Spiel
    u
    (U) Sportgerichtsurteil (bestätigt)
    v
    (V) Verwaltungsentscheid (bestätigt)
    w
    (W) Wertung Spielinstanz (bestätigt)
    t
    (T) Testspiel (bestätigt)
    Offiziell bestätigte Spielinformationen (Endergebnis)
    nV
    nach Verlängerung
    Annu.
    Annullierung
    Abse.
    Spielabsetzung
    Ausf.
    Spielausfall
    Abbr.
    Spielabbruch
    n.an.
    nicht angetretene Mannschaften
    nE
    nach Elfmeterschießen
    Sonstiges
    o.E.
    Keine Ergebnisanzeige, da die Staffel nicht im Leistungsbetrieb spielt.
    oW
    Mannschaften mit diesem Kennzeichen spielen außer Konkurrenz.
    zg.
    Diese Mannschaft wurde zurückgezogen, die Ergebnisse werden aber eingerechnet.
    live
    aktuelles Ergebnis aus einem Liveticker
Tabellen
Lade Daten...
  • Pl. Verein Sp. G U V Torv. Tordiff. Pkt.
    1. Vereinslogo SpVgg Bayreuth 38 30 3 5 103:39 64 93
    2. Vereinslogo FC Bayern München II 38 26 8 4 113:50 63 86
    3. Vereinslogo SV Wacker Burghausen 38 19 7 12 84:54 30 64
    4. Vereinslogo SpVgg Unterhaching 38 18 10 10 73:59 14 64
    5. Vereinslogo 1. FC Schweinfurt 38 17 11 10 96:56 40 62
    6. Vereinslogo TSV Aubstadt 38 17 10 11 74:43 31 61
    7. Vereinslogo FV Illertissen 38 17 8 13 57:45 12 59
    8. Vereinslogo SV Viktoria Aschaffenburg 38 14 9 15 54:53 1 51
    9. Vereinslogo FC Augsburg II 38 14 8 16 68:70 -2 50
    10. Vereinslogo VfB Eichstätt 38 13 11 14 49:62 -13 50
    11. Vereinslogo 1. FC Nürnberg II 38 11 16 11 55:56 -1 49
    12. Vereinslogo TSV Buchbach 38 12 12 14 50:46 4 48
    13. Vereinslogo FC Pipinsried 38 14 6 18 52:72 -20 48
    14. Vereinslogo SV Heimstetten 38 14 5 19 56:68 -12 47
    15. Vereinslogo TSV Rain/Lech 38 13 6 19 43:66 -23 45
    16. Vereinslogo SC Eltersdorf 38 12 5 21 55:84 -29 41
    17. Vereinslogo SpVgg Greuther Fürth II 38 10 10 18 50:67 -17 40
    18. Vereinslogo FC Memmingen 38 9 11 18 44:72 -28 38
    19. Vereinslogo SV Schalding-Heining 38 7 8 23 34:85 -51 29
    20. Vereinslogo TSV 1860 Rosenheim 38 5 12 21 39:102 -63 27
    • Legende
      Kürzel bei der Mannschaft
      oW
      Diese Mannschaft spielt in dieser Staffel nicht mehr mit, die Ergebnisse werden aber eingerechnet
      zg.
      Diese Mannschaft wurde zurückgezogen, die Ergebnisse werden aber eingerechnet
      SW
      Für diese Mannschaft ist eine separate Sonderwertung eingerechnet
      Trendbarometer
      Tabellenplatz hat sich im Vergleich zum vorherigen Spieltag verbessert
      Tabellenplatz bleibt im Vergleich zum vorherigen Spieltag unverändert
      Tabellenplatz hat sich im Vergleich zum vorherigen Spieltag verschlechtert
      Spaltenüberschriften
      Pl.
      Platz
      Sp.
      Spiele
      G
      Anzahl gewonnener Spiele
      U
      Anzahl unentschiedener Spiele
      V
      Anzahl verlorener Spiele
      Torv.
      Torverhältnis
      Diff.
      Tordifferenz
      Pkt.
      Punkte
      Pkt. Ø
      Punkteschnitt gemäß der Quotientenregelung
  • 28.05.2022
    Regionalliga Bayern
    Viktoria Aschaffenburg setzt auf eigenen Nachwuchs
    U 19-Talente Kai Philipp und William Herbert erhalten Verträge für Regionalliga-Kader.
    28.05.2022
    Regionalliga Bayern
    FC Memmingen: Verteidiger Dennis Picknik sagt Servus
    20-jähriger Abwehrspieler hat nach Abstieg um Auflösung seines Vertrages gebeten.
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum