Der SV Viktoria Aschaffenburg hat in seinem letzten Saisonspiel in der Regionalliga Bayern noch einmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Einen Tag nach der Vertragsverlängerung von Cheftrainer Jochen Seitz besiegte das Team den unterfränkischen Konkurrenten 1. FC Schweinfurt 05 in einer vorgezogenen Begegnung vom 38. Spieltag 3:2 (1:2).
Bereits jeweils kurz nach Spielschluss zeigt „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ ab sofort alle Spielberichte als Video on Demand (VOD), ehe wie gewohnt zum Spieltags-Abschluss die Gesamtzusammenfassung mit allen Partien folgt. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten auf der Website des BFV (www.bfv.tv) sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.
Die vorgezogene Partie in der Regionalliga Bayern
SV Viktoria Aschaffenburg - 1. FC Schweinfurt 05 3:2 (1:2)
In einer vorgezogenen Begegnung vom 38. Spieltag in der Regionalliga Bayern hat sich der SV Viktoria Aschaffenburg - einen Tag nach der Vertragsverlängerung von Cheftrainer Jochen Seitz - mit einem 3:2 (1:2)-Heimsieg gegen den unterfränkischen Konkurrenten 1. FC Schweinfurt 05 in die Sommerpause verabschiedet.
Im letzten Saisonspiel brachte Benedict Laverty (27.) die Hausherren bereits früh in Führung. Der 1. FC Schweinfurt 05 drehte aber noch vor der Pause die Partie durch einen Treffer von Angreifer Meris Skenderovic (32.) und einen verwandelten Foulelfmeter durch Kristian Böhnlein (45.). In der zweiten Halbzeit erhöhte Aschaffenburg noch einmal den Druck. Niklas Borger (81.) sowie erneut Laverty (88.) sorgten mit ihren Toren dafür, dass die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beendet wird. Dagegen blieben die "Schnüdel" zum Saisonabschluss zum sechsten Mal in Folge ohne Sieg.
Jochen Seitz (Trainer SV Viktoria Aschaffenburg): "Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel wird. Wir mussten nach 30 Minuten aber höher als 1:0 führen. Mit dem ersten Angriff erzielt Schweinfurt den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit haben wir noch einmal Vollgas gegeben und das Spiel gedreht. Nach der langen Saison haben wir die Spielzeit mit einem ordentlichen einstelligen Tabellenplatz beendet."
Jan Gernlein (Trainer 1. FC Schweinfurt 05): "Den Zuschauern wurde zum Saisonabschluss noch einmal etwas geboten. Viktoria Aschaffenburg hat am Ende die Partie verdient gewonnen."
BFV/mspw
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
|
38 | 30 | 3 | 5 | 103:39 | 64 | 93 |
2. |
|
38 | 26 | 8 | 4 | 113:50 | 63 | 86 |
3. |
|
38 | 19 | 7 | 12 | 84:54 | 30 | 64 |
4. |
|
38 | 18 | 10 | 10 | 73:59 | 14 | 64 |
5. |
|
38 | 17 | 11 | 10 | 96:56 | 40 | 62 |
6. |
|
38 | 17 | 10 | 11 | 74:43 | 31 | 61 |
7. |
|
38 | 17 | 8 | 13 | 57:45 | 12 | 59 |
8. |
|
38 | 14 | 9 | 15 | 54:53 | 1 | 51 |
9. |
|
38 | 14 | 8 | 16 | 68:70 | -2 | 50 |
10. |
|
38 | 13 | 11 | 14 | 49:62 | -13 | 50 |
11. |
|
38 | 11 | 16 | 11 | 55:56 | -1 | 49 |
12. |
|
38 | 12 | 12 | 14 | 50:46 | 4 | 48 |
13. |
|
38 | 14 | 6 | 18 | 52:72 | -20 | 48 |
14. |
|
38 | 14 | 5 | 19 | 56:68 | -12 | 47 |
15. |
|
38 | 13 | 6 | 19 | 43:66 | -23 | 45 |
16. |
|
38 | 12 | 5 | 21 | 55:84 | -29 | 41 |
17. |
|
38 | 10 | 10 | 18 | 50:67 | -17 | 40 |
18. |
|
38 | 9 | 11 | 18 | 44:72 | -28 | 38 |
19. |
|
38 | 7 | 8 | 23 | 34:85 | -51 | 29 |
20. |
|
38 | 5 | 12 | 21 | 39:102 | -63 | 27 |