Oldie Sascha Mölders hat dem TSV 1860 München den Derbysieg gegen die SpVgg Unterhaching beschert. Der Angreifer traf in der Nachspielzeit zum 3:2 und sorgte so für den umjubelten Siegtreffer. Zuvoer hatte Mölders schon einen Treffer erzielt und das dritte Löwen-Tor aufgelegt.
Vor 15.000 Zuschauern im ausverkauften Hachinger Sportpark begannen die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt forsch. Den ersten Treffer schossen aber die Hachinger. Dominik Stroh-Engel brachte die Heimmannschaft in Führung (18.). Nur sechs Minuten später schlugen die Löwen zurück. Mölders staubte ab und war auch beim zweiten Treffer beteiligt. Nach einem Eckball köpfte er den Torschützen Tim Rieder auf die Brust. Von dort prallte der Ball ins Tor (52.). Unterhaching steckte nicht auf und kam in der 80. Minute zum Ausgleich. Moritz Heinrich nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Gäste-Abwehr eiskalt aus. Den Schlusspunkt setzte dann der überragende Mölders, der in der Nachspielzeit aus der Drehung den 3:2-Siegtreffer erzielte. Der TSV klettert durch den Erfolg auf Rang zehn, Haching bleibt Fünfter.
Der FC Ingolstadt ließ im Aufstiegsrennen Punkte liegen. Gegen den SV Meppen kamen die Ingolstädter nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Bereits in der sechsten Minute brachte Stefan Kutschke die Schanzer in Führung, kurz vor dem Abpiff gelang Deniz Undav der Ausgleich. Ingolstadt ist weiter Dritter und hat nur einen Punkt Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz.
Bereits am Freitagabend unterlag die Reserve des FC Bayern Tabellenschlusslicht FC Carl Zeiss Jena. Die kleinen Bayern nahmen die Partie scheinbar auf die leichte Schulter und unterlagen mit 2:3. Die Tore von Mickael Cuisance (9.) und Derrick Köhn (74.) reichten den Gastgebern nicht. Jena zeigte Moral und verdiente sich den zweiten Saisonerfolg. Der FC Bayern bleibt im Tabellenmittelfeld stecken, Jena ist weiter Letzter.
Der FC Würzburger Kickers verlor bei Hansa Rostock mit 0:1 und ist nur noch vier Punkte von einem Abstiegsrang entfernt. Pechvogel des Tages war Würzburgs Luca Pfeiffer, der in der 45. Minute ein Flanke unglücklich ins eigene Tor abfälschte.
Pl. | Verein | Sp. | G | U | V | Torv. | Tordiff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | MSV Duisburg | 18 | 12 | 1 | 5 | 38:24 | 14 | 37 |
2. |
|
18 | 9 | 6 | 3 | 35:20 | 15 | 33 |
3. | Eintracht Braunschweig | 18 | 9 | 5 | 4 | 29:21 | 8 | 32 |
4. | Hallescher FC | 18 | 9 | 4 | 5 | 32:16 | 16 | 31 |
5. |
|
18 | 8 | 7 | 3 | 27:20 | 7 | 31 |
6. | SV Meppen | 18 | 7 | 6 | 5 | 36:26 | 10 | 27 |
7. | SV Waldhof Mannheim | 18 | 6 | 9 | 3 | 28:22 | 6 | 27 |
8. | 1. FC Magdeburg | 19 | 6 | 8 | 5 | 25:19 | 6 | 26 |
9. | KFC Uerdingen | 18 | 7 | 5 | 6 | 22:25 | -3 | 26 |
10. |
|
18 | 7 | 4 | 7 | 26:27 | -1 | 25 |
11. | 1. FC Kaiserslautern | 18 | 7 | 4 | 7 | 32:34 | -2 | 25 |
12. | F.C. Hansa Rostock | 18 | 7 | 4 | 7 | 21:25 | -4 | 25 |
13. | FSV Zwickau | 18 | 6 | 5 | 7 | 29:27 | 2 | 23 |
14. |
|
18 | 7 | 2 | 9 | 27:37 | -10 | 23 |
15. |
|
18 | 6 | 4 | 8 | 33:38 | -5 | 22 |
16. | Viktoria Köln | 18 | 5 | 6 | 7 | 32:36 | -4 | 21 |
17. | Chemnitzer FC | 18 | 3 | 8 | 7 | 26:31 | -5 | 17 |
18. | SC Preußen Münster | 19 | 3 | 7 | 9 | 29:39 | -10 | 16 |
19. | SG Sonnenhof Großaspach | 18 | 4 | 4 | 10 | 19:37 | -18 | 16 |
20. | FC Carl Zeiss Jena | 18 | 2 | 3 | 13 | 17:39 | -22 | 9 |