Wie mittlerweile sicherlich alle Vereine, Vereinsverantwortlichen und Aktiven mitbekommen haben, hat die Bayerische Staatsregierung in Person von Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann am Montag grünes Licht für den Wettkampfspielbetrieb und damit für den Re-Start ab dem 19. September gegeben. Die Aktualisierung der rechtlichen Grundlage (Infektionsschutzmaßnahmenverordnung und Rahmenhygienekonzept Sport) erfolgt derzeit durch die zuständigen Ministerien und soll im Laufe der kommenden Woche veröffentlicht werden.
Um unabhängig von der offiziellen Freigabe keine wertvolle Zeit zu verlieren, läuft die Organisation für den Re-Start verbandsintern auf allen Ebenen bereits auf Hochtouren. Das betrifft zum einen den reinen Spielbetrieb und zum anderen natürlich auch die Rahmenbedingungen, unter denen die Spiele (mit Zuschauern) stattfinden können. Unter anderem gab es gestern ein Treffen auf Arbeitsebene beim Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann, bei dem es für die BFV-Delegation um Präsident Rainer Koch vor allem darum ging, dass die für den Gesundheitsschutz nötigen Maßnahmen von den Vereinen möglichst einfach, aber auch effektiv umzusetzen sind.
So soll es laufen: Zwei Online-Seminare am heutigen Dienstag
Um alle Vereine und deren Verantwortlichen aus erster Hand so früh wie möglich und auch umfassend zu informieren, hat der Bayerische Fußball-Verband zwei Online-Seminare für Dienstag, den 15. September angesetzt – selbstverständlich kostenlos.
Felix Jäckle (BFV-Hauptabteilungsleiter Sport), der Teil der BFV-Delegation beim gestrigen Gespräch mit dem Innenminister war, wird als Referent durch das Online-Seminar führen und anschließend auch mögliche Fragen der Vereine beantworten.
Das erste Seminar beginnt um 17 Uhr, das zweite um 19 Uhr. Hier sind die Links zur Anmeldung:
BFV Online-Seminar „Wiederaufnahme des Spielbetriebs“ am 15. Sep. 2020, 17 Uhr: https://attendee.gotowebinar.com/register/7000229204275742734
BFV Online-Seminar „Wiederaufnahme des Spielbetriebs“ am 15. Sep. 2020, 19 Uhr: https://attendee.gotowebinar.com/register/4370682275263265038
Auf diese Weise möchte der BFV neben seinen fortlaufend aktualisierten Informationen auf www.zusammenhalt.bayern im Sinne völliger Transparenz und schneller und flächendeckender Kommunikation alle Vereine und Interessierte auf dem Laufenden halten und maximale Vorbereitungszeit für den Re-Start am 19. September ermöglichen.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung, stehen aber natürlich mit allen BFV-Mitarbeitern auch weiterhin allen Vereinen auf allen anderen Kommunikationswegen mit Rat und Tat zur Seite. Packen wir es gemeinsam an, damit ab dem 19. September der Fußball, den wir alle lieben und vermisst haben, neben dem Gesundheitsschutz wieder im Mittelpunkt stehen kann!