Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Quelle: BFV/Fabian Frühwirth

Katharina Schulzes Lockerungs-Formel: „Kinder und Jugendliche zuerst!“

Aktualisierungsdatum:
  • 18.02.2021
  • 10:07

Die Spitze des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat bei einem Treffen mit Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Bayerischen Landtag, und dem niederbayerischen Bundestagsabgeordneten Erhard Grundl, der Bündnis90/Die Grünen im Sportausschuss in der Hauptstadt vertritt, nochmals verdeutlicht, von welch enormer Bedeutung es ist, dass Bayerns Breitensportler schnellstmöglich wieder in Bewegung kommen und ihrem Hobby auch in Zeiten von Corona nachgehen können.

„Alle gesellschaftlichen Bereiche müssen dazu beitragen, dass wir diese Pandemie überwinden. Wenn dann aber Lockerungen angezeigt sind, gilt: Kinder und Jugendliche zuerst! Ein echtes Sportangebot ist superwichtig als Ausgleich zu der vielen Bildschirmzeit, als Ventil und zur Gesundheitsvorsorge“, sagte Schulze im Anschluss an den Austausch.

"Kinder und Jugendliche zuerst!": Katharina Schulze hat klare Vorstellungen, wenn es um Lockerungen für den Breitensport in Zeiten der Corona-Pandemie geht.
Quelle: Fabian Frühwirth/BFV

„Wir alle können uns ausmalen, was es für die Gesundheit und die sozialen Kontakte der Menschen bedeutet, wenn sie keinen Sport in der Gruppe und mit Freunden treiben können – gerade Kinder leiden aktuell extrem unter den Einschränkungen in vielerlei Hinsicht. Mit dem Sport geht der dringend notwendige Ausgleich verloren“, sagte BFV-Vize-Präsident Robert Schraudner bei dem Treffen mit den Grünen im Münchner Haus des Fußballs. Präsident Rainer Koch ergänzte: „Allerorten wächst die Ungeduld, weil die Zahlen der Neuinfektionen sinken – dennoch haben wir im vergangenen Jahr bewiesen, dass wir detaillierte Hygienekonzepte haben, die von unseren Mitgliedern in den Vereinen mit enormen Aufwand umgesetzt worden sind. Der Sport muss Teil der Lösung sein. Dieses Grundverständnis muss auch in der Politik vorherrschen, zumal bis heute kein Fall bekannt ist, bei dem das Geschehen auf dem Platz Ursache für eine Infektion mit dem Virus war. Deshalb sind solche Gespräche wie das heutige ganz wichtig. Es ist nicht die Zeit, Forderungen aufzustellen, es braucht vielmehr wechselseitiges Verständnis und ein gemeinsames, entschlossenes Vorgehen.“

In dem Gespräch mit Katharina Schulze und Erhard Grundl ging es auch im die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Vereinslandschaft in Bayern, die Probleme in den Klubs, die vom BFV hierzu durchgeführte Umfrageergebnisse sowie eine breitere staatliche Unterstützung für das Ehrenamt und die Vorbildfunktion des vielfach beachteten Profifußballs. „Niemand stellt infrage, dass Bundesligafußball auch Berufsausübung bedeutet. Die Profis sollten sich aber ihrer privilegierten Stellung bewusst sein. Dazu gehört es dann auch, das selbst auferlegte Hygiene-Konzept ernst zu nehmen, in seiner Blase zu bleiben und auf den Friseurbesuch solange zu warten, bis es für alle wieder erlaubt ist. Gerade in Zeiten der Pandemie muss der Spitzensport als Vorbild vorangehen und unbedingt aufpassen, dass er sich nicht weiter von der Basis entfernt“, betonte Erhard Grundl.

11.02.2021
Corona-Pandemie
„Wir sind kein pandemischer Problemfall, sondern fixer Teil der Lösung"
Was bedeuten die jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse für den Amateurfußball in Bayern?
08.02.2021
Interview
Corona-Pandemie: BFV-Präsident Rainer Koch im Interview zur Lage des Amateurfußballs
BFV-Präsident Rainer Koch spricht im Interview über die Lage des Amateurfußballs im zweiten Lockdown während der Corona-Pandemie.
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum