Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) sucht beim BFV eSports Cup gemeinsam mit Bayerns führendem Glasfaseranbieter M-net zum vierten Mal in Folge die zwei besten eFootballer Deutschlands auf Xbox und PlayStation. Und die Resonanz ist überragend. Für das erste Qualifier-Turnier sind die Plätze auf der Playstation bereits ausgebucht. Du kannst aber dennoch dabei sein - und zwar auf der XBox! Melde dich noch heute hier für den ersten Qualifier an und sichere dir die Chance auf Preisgelder bis zu 2000 Euro! Alle Playstation-Spieler, die keinen der heiß begehrten Plätze bekommen haben, sollten sich den 25. Januar im Kalender vormerken. Dann steigt der zweite Qualifier. Hier geht's zur Anmeldung für das zweite Turnier.
Wie auch in den Vorjahren wird es zunächst vier Qualifier-Turniere geben, über die sich die jeweils 32 besten Spieler pro Konsole für die zwei Playoffs qualifizieren, bei denen es dann schließlich um die jeweils acht Plätze für das Grand Final geht. Gespielt wird FIFA 21 im FUT-Modus.
„Mit dem BFV eSports Cup haben wir vor vier Jahren ein neues Kapitel aufgeschlagen und einen attraktiven eFootball-Wettbewerb ins Leben gerufen. Wir sind glücklich, dass wir mit M-net auch bei der vierten Auflage auf einen starken Partner bauen können. Gerade in diesem Winter, in dem wegen der Corona-Pandemie keine offiziellen Hallenmeisterschaften ausgespielt werden können, bietet unser Wettbewerb allen die Möglichkeit, trotzdem am Ball zu bleiben, wenn auch nur virtuell“, erklärt BFV-Vizepräsident Robert Schraudner, der im BFV-Präsidium für das Thema eFootball zuständig ist.
Qualifier II: Montag, 25. Januar 2021
Qualifier III: Montag, 22. Februar 2021
Qualifier IV: Montag, 8. März 2021
Playoff I: Montag, 19. April 2021
Playoff II: Montag, 10. Mai 2021
Grand Final: Juni/Juli 2021
Auch bei der vierten Auflage des BFV eSports Cup ist der Telekommunikationsanbieter M-net als Partner mit dabei. Zusammen mit dem Bayerischen Fußball-Verband bildet M-net somit bereits im vierten Jahr in Folge eine optimale Partnerschaft im Bereich eFootball. Denn es kommt nicht nur auf die persönlichen Fähigkeiten des FIFA-Spielers an, sondern auch die Bandbreite seiner Internetverbindung kann entscheidend sein – während eines Spiels können Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden. Durch den Glasfaserausbau in Bayern sorgt BFV-Partner M-net nicht nur für das optimale Internet, sondern ermöglicht der wachsenden eFootball-Community mit Tarifen speziell für Gamer auch optimale Voraussetzungen für einen fairen und erfolgreichen Wettkampf.