Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Wefa Ahorn

Startschuss für das 43. landesweite Turnier für Menschen mit Behinderung

Aktualisierungsdatum:
  • 20.05.2025
  • 07:26

Startschuss für das 43. landesweite Turnier für Menschen mit Behinderung: Am 23. Mai steht beim SV Raitersaich das erste von drei Vorrundenturnieren der nationalen Titelkämpfe der Werkstätten für behinderte Menschen an. Ziel: Das Ticket für das große Landesfinale, das in diesem Jahr am 5. Juli beim FC Sand am Main ausgetragen wird. Insgesamt gehen in diesem Jahr bei den Wettkämpfen der Lebenshilfe Bayern erneut 34 Teams mit 300 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern in drei Leistungsklassen an den Start. Die ersten beiden Teams der jeweiligen Vorrunde qualifizieren sich für das Landesfinale. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) unterstützt das Turnier auch 2025 wieder mit Spielbällen und stellt Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zur Verfügung.

Termine Vorrunden und Landesfinale

  • 24. Mai: Vorrunden für die 1. und 2. Liga beim SV Raitersaich
  • 7. Juni: Vorrunden für die 1. und 3. Liga beim FC Neubrunn
  • 28. Juni: Vorrunden für die 2. und 3. Liga bei der SpVgg Ruhmannsfelden
  • 5. Juli: Landesfinale beim FC Sand am Main

"Im Vordergrund steht der Spaß am Spiel und die Teilhabe. Aber das Turnier hat auch sportlich seinen Reiz. Schließlich geht es für die Teams aus der ersten Liga um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft und damit die Chance, sich bundesweit auf der ganz großen Bühne zu präsentieren. Unser Dank geht an die Ausrichtervereine, die damit ein deutliches Zeichen setzen, dass der Fußball für alle da ist", erklärt Frank Schweizerhof, der beim Bayerischen Fußball-Verband den Bereich „Soziales“ betreut.

„Gemeinsam Sport zu treiben, das macht vielen Menschen großen Spaß. Deshalb bleiben wir am Ball für Sport und Inklusion in bayerischen Vereinen“, betont Carolina Trautner, Landesvorsitzende der Lebenshilfe Bayern und Schirmherrin des Turniers.

An den Start gehen in diesem Jahr folgende Teams (nach Leistungsklassen):

  • 1. Liga: Wefa Ahorn Diakonie Coburg, Wabe Erlangen, Behinderten- und Vital-Sportverein BVS Fürth, Hochfränkische Werkstätten Lebenshilfe (LH) Hof, LH Bayern Mitte Ingolstadt, Heilpädagogisches Zentrum LH Irchenrieth, Noris Inklusion Nürnberg, LH Schweinfurt-Sennfeld 1, Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg, LH Altmühlfranken Weißenburg
  • 2. Liga: Westmittelfränkische Werkstätten LH Ansbach, LH Schweinfurt-Augsfeld, Lebenswerk Bayreuth, Dambacher Werkstätten LH Fürth, LH Schweinfurt-Hammelburg, LH Ostallgäu-Kaufbeuren, Moritzberg-Werkstätten LH Nürnberger Land Lauf, Katholische Jugendfürsorge (KJF) Mitterteich, LH Donau-Ries Nördlingen, LH Deggendorf-Regen, LH Regensburg 1, KJF Straubing, Loew Aktiv Wernberg
  • 3. Liga: LH Bamberg, KJF Eggenfelden, Regnitz-Werkstätten LH Erlangen, LH Schweinfurth-Hohenroth, LH Kempten, Sankt Johannes Marxheim, Unterallgäuer Werkstätten LH Memmingen, Mainfränkische Werkstätten Nantenbach, LH Regensburg 2, Naab-Werkstätten von VdK und LH Schwandorf, LH Schweinfurt-Sennfeld 2, Mainfränkische Werkstätten Würzburg

Landesfinal-Sieger spielt um Deutsche Meisterschaft

Der Sieger des Landesfinals in der 1. Liga qualifiziert sich als Bayerischer Meister für die Deutsche Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen (15. bis 18. September 2025 in Duisburg). Titelverteidiger ist das Team der Wefa aus dem oberfränkischen Ahorn, das sich 2024 im Landesfinale beim mittelfränkischen SV Tennenlohe den Titel gesichert hatte.

Sport-Info-Plattform der Lebenshilfe Bayern

Die Ausschreibungen sowie laufend aktuelle Informationen zu allen Sport-Turnieren und Sport-Angeboten der Lebenshilfe Bayern und ihrer Partner-Organisationen gibt es auf der Sport-Info-Plattform (Padlet).

Ihr Kontakt rund um die Turniere und Angebote der Lebenshilfe Bayern: Sportkoordinator Andreas Schmittner, sport@lebenshilfe-bayern.de.

Lebenshilfe-Landesverband Bayern: Teilhabe gestalten

Unter dem Motto „Miteinander – Wir gestalten Teilhabe“ setzt sich der Lebenshilfe-Landesverband seit 1962 als Dachorganisation der bayerischen Lebenshilfen insbesondere für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien ein.

Heute hat der Verband mit Sitz in Erlangen gut 160 Mitgliedsorganisationen. Diese unterstützen, fördern und begleiten über 50.000 Menschen mit Behinderungen und deren Familien. Die Lebenshilfe Bayern hat ein umfassendes Netz kompetenter Hilfe aufgebaut – mit etwa 900 Einrichtungen, Diensten und Beratungsstellen: Interdisziplinäre Frühförderstellen und Kindertageseinrichtungen, Förderschulen und Heilpädagogische Tagesstätten, Elternberatung, Wohnangebote und Werkstätten, Offene Hilfen und Familienentlastende Dienste, Kultur- und Freizeittreffs sowie Tagesstruktur für ältere Menschen mit Behinderungen.

Landesvorsitzende der Lebenshilfe Bayern ist Staatsministerin a. D. Carolina Trautner, MdL. Die Lebenshilfe ist bundesweit aktiv als Elternverband und Selbsthilfe-Vereinigung, als Fachverband und Trägerin von Einrichtungen der Behindertenhilfe.

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum