Die Teilnehmer*innen für die Bayerischen Hallenmeisterschaften der Frauen, der U17- sowie der U15-Juniorinnen stehen fest. In einer XL-Auslosung am Dienstag (31. Januar) ab 18 Uhr auf dem BFV-YouTube-Kanal werden die Vorrundengruppen für die drei Landesfinals in Bad Neustadt/Saale (Frauen, 11. Februar), Dingolfing (U17-Juniorinnen, 4. Februar) und Herrieden (U15-Juniorinnen, 4. März) ausgelost.
Für die Bayerische Hallenmeisterschaft der Frauen am Samstag, den 11. Februar in Bad Neustadt/Saale sind acht Teams qualifiziert: die sieben Bezirksmeister sowie der Vizemeister aus dem Ausrichterbezirk (Mittelfranken):
Bezirkssieger:
Oberbayern: SpVgg Markt Schwabener Au (Kreisliga)
Niederbayern: FC Alburg (Bezirksoberliga)
Schwaben: TSV Schwaben Augsburg (Bayernliga)
Oberpfalz: SC Regensburg (Landesliga)
Oberfranken: SpVgg Germania 1929 Ebing (Bayernliga)
Mittelfranken: SV 67 Weinberg (Regionalliga)
Unterfranken: 1. FC Schweinfurt 05 (Landesliga), Vizemeister: TSV 1846 Lohr am Main (Bezirksliga)
Der Sieger der Bayerischen Hallenmeisterschaft der Frauen ist für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft qualifiziert (Ort und Termin noch offen).
LIVE-Services: Die beiden Halbfinals sowie das Finale werden live auf dem BFV-YouTube-Kanal übertragen. Für alle Spiele gibt es den BFV-Liveticker in der BFV-App und auf BFV.de
Spielort: Schulstraße 14, 97616 Bad Neustadt an der Saale
Eintritt: 3 Euro (ermäßigt: 2 Euro), unter 18 Jahre Eintritt frei
Für die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Juniorinnen am Samstag, den 4. Februar in Dingolfing sind zehn Teams qualifiziert: die beiden bayerischen Juniorinnen-Bundesligisten 1. FC Nürnberg und FC Bayern München, die sieben Bezirksmeister sowie der Ausrichterverein SV Frauenbiburg. Der 1. FC Nürnberg wird als Gruppenkopf in Gruppe A gesetzt, Titelverteidiger FC Bayern München in Gruppe B.
Bezirkssieger:
Oberbayern: FC Forstern (Bayernliga)
Niederbayern: 1. FC 1911 Passau (Bayernliga)
Schwaben: TSV Schwaben Augsburg (Bayernliga)
Oberpfalz: TSV Theuern (Landesliga)
Oberfranken: ATG Tröstau (Bezirksoberliga)
Mittelfranken: SV 67 Weinberg (Landesliga)
Unterfranken: SG Großwallstadt/Elsenfeld (Bezirksoberliga)
LIVE-Services: Für alle Spiele gibt es den BFV-Liveticker in der BFV-App und auf BFV.de
Spielort: Dreifach-Turnhalle Höll Ost, Gutenbergstraße 27, 84130 Dingolfing
Eintritt: 3 Euro (ermäßigt: 2 Euro), unter 18 Jahre Eintritt frei
Für die Bayerische Hallenmeisterschaft der U15-Juniorinnen am Samstag, den 4. März in Herrieden sind acht Teams qualifiziert: die sieben Bezirksmeister sowie der Ausrichterverein SV 67 Weinberg. Da Weinberg die mittelfränkische Bezirksmeisterschaft gewonnen hat, ist auch der Vizemeister, FV Dittenheim, für das Landesfinale qualifiziert.
Bezirkssieger:
Oberbayern: FC Bayern München (kein regulärer Ligabetrieb)
Niederbayern: 1. FC 1911 Passau (Bezirksoberliga)
Schwaben: TSV Schwaben Augsburg (Bezirksliga)
Oberpfalz: SC Regensburg (kein regulärer Ligabetrieb)
Oberfranken: ATG Tröstau (Gruppe Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel)
Mittelfranken: SV 67 Weinberg (Bezirksoberliga), Vizemeister: FV Dittenheim (Bezirksoberliga)
Unterfranken: SV 1928 Veitshöchheim (Norweger-Modell Unterfranken)
LIVE-Services: Für alle Spiele gibt es den BFV-Liveticker in der BFV-App und auf BFV.de
Spielort: Dreifachsporthalle Herrieden, Münchener Straße, 91567 Herrieden
Eintritt: 3 Euro (ermäßigt: 2 Euro), unter 18 Jahre Eintritt frei