Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV/Sebastian Dirschl

Gruppen für das Landesfinale ausgelost

Aktualisierungsdatum:
  • 23.01.2023
  • 18:19

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat im oberfränkischen Burgebrach die Vorrunden-Gruppen für das Landesfinale um den LOTTO Bayern Hallencup 2023 ausgelost. Jörg Urban von LOTTO Bayern und Johannes Maciejonczyk, Bürgermeister der Marktgemeinde Burgebrach, zogen bei der auf YouTube übertragenen Auslosung die Gruppen für das Turnier am Samstag (28. Januar, ab 13.30 Uhr) in der Windeckhalle aus dem Lostopf.

In Gruppe A bekommt es der oberfränkische Bezirksmeister DJK Don Bosco Bamberg (Bayernliga) als gesetzter Gruppenkopf mit Ligakonkurrent ATSV Erlangen (Bezirkssieger Mittelfranken), dem Bezirksligisten FC Ergolding (Bezirkssieger Niederbayern) und der SpVgg Pfreimd (Landesliga, Bezirkssieger Oberpfalz) zu tun. Im oberfränkischen Bezirksfinale hatte sich die DJK Don Bosco Bamberg mit 4:3 nach Sechsmeterschießen gegen den 1. FC Oberhaid durchgesetzt, der ATSV Erlangen triumphierte im mittelfränkischen Bezirksfinale klar mit 5:0 gegen den ASV Vach. Fünf Tore gelangen auch der SpVgg Pfreimd im Finale in der Oberpfalz (5:1) gegen den TV 1893/ASV Regenstauf, der FC Ergolding sicherte sich mit einem 2:0-Erfolg gegen den FC Eintracht Landshut das Ticket für das Landesfinale. 

Auch in Gruppe B sind spannende Vorrunden-Partien garantiert: Der ebenfalls als Gruppenkopf gesetzte oberfränkische Vizemeister 1. FC Oberhaid (Bezirksliga) trifft hier auf den unterfränkischen Bezirksmeister FT Schweinfurt (Landesliga) sowie die beiden Bezirksligisten SC Bubesheim (Sieger Schwaben) und FC Fatih Ingolstadt (Bezirkssieger Oberbayern). Die Ingolstädter hatten zuvor im oberbayerischen Bezirksfinale Titelverteidiger und Futsal-Bundesligist 1. FC Penzberg knapp mit 1:0 besiegt. Das unterfränkische Bezirksfinale gegen den VfR Aschaffenburg-Nilkheim entschieden die Freien Turner Schweinfurt mit 4:0 für sich, in Schwaben bejubelte der SC Bubesheim einen knappen 2:1-Sieg im Bezirksfinale gegen den TSV 1910 Bobingen.

Auslosung der Gruppen für das Turnier um den LOTTO Bayern Hallencup: (von links) Daniel Klitzke (1. Vorstand TSV Windeck 1861 Burgebrach), Jörg Urban (LOTTO-Bezirksstellenleiter), Johannes Maciejonczyk (Bürgermeister der Marktgemeinde Burgebrach), Fabian Frühwirth (Moderator), Josef Janker (Verbandsspielleiter) und Thomas Unger (Bezirks-Vorsitzender).
Quelle: BFV/Sebastian Dirschl
BFV-Highlights Hinrunde Saison 22/23



„Wir sind sehr stolz, die diesjährige Endrunde um den LOTTO Bayern Hallencup hier bei uns in Burgebrach austragen zu dürfen – vielen Dank an dieser Stelle für das Vertrauen von Seiten des Bayerischen Fußball-Verbandes und vielen Dank auch an den TSV Burgebrach, der zusammen mit der Gemeinde spontan das Go gegeben hat“, sagte Burgebrachs Bürgermeister Johannes Maciejonczyk bei der Ziehung der Vorrunden-Gruppen. Die oberfränkische Marktgemeinde war spontan als Ausrichter eingesprungen, nachdem die Sporthalle am Kronacher Schulzentrum aufgrund eines Wassereintritts gesperrt werden musste und die Reparaturarbeiten andauern.

„Nach zweijähriger Corona-Zwangspause ist die Vorfreude auf das Finale um den LOTTO Bayern Hallencup riesig. Endlich feiert der Kick auf dem Parkett sein Comeback. Zum engeren Favoritenkreis zählen sicherlich die beiden Bayernligisten DJK Don Bosco Bamberg und ATSV Erlangen. Aber dass in der Halle immer auch Überraschungen möglich sind, hat der FC Fatih Ingolstadt bei der oberbayerischen Bezirksmeisterschaft mit dem Sieg gegen den favorisierten Titelverteidiger und Futsal-Bundesligisten aus Penzberg eindrucksvoll bewiesen“, erklärt Verbandsspielleiter Josef Janker. Jörg Urban, Bezirksstellenleiter bei LOTTO: „Der Bayerische Fußball-Verband und LOTTO Bayern: Das passt! Ich freue mich, dass der LOTTO Bayern Hallencup nun nach zwei Jahren Zwangspause wieder vergeben werden kann.“

Tickets für das Landesfinale kosten 5 Euro (ermäßigt: 3 Euro), für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei. Anpfiff der ersten Partie am Samstag, 28. Januar ist um 13.30 Uhr. Die beiden Halbfinals sowie das Endspiel überträgt der BFV live auf YouTube. Der Livestream startet gegen 17.30 Uhr. Der Sieger des LOTTO Bayern Hallencup erhält neben dem Siegerpokal 1500 Euro Preisgeld (2. Platz: 1250 Euro, 3. und 4. Platz: 900 Euro, 5. bis 8. Platz: 500 Euro).

 

LOTTO Bayern Hallencup 2023: Die Gruppen

Gruppe A: DJK Don Bosco Bamberg, ATSV Erlangen, FC Ergolding, SpVgg Pfreimd

Gruppe B: 1. FC Oberhaid, FT Schweinfurt, SC Bubesheim, FC Fatih Ingolstadt

2009 bis 2020: Die Bayerischen Hallenmeister in der Übersicht

2009: FC Memmingen
Quelle: BFV
2010: TSG Thannhausen
Quelle: BFV
2011: SV Alemannia Haibach
Quelle: BFV
2012: SV Seligenporten
Quelle: BFV
2013: SV Seligenporten
Quelle: BFV
2014: SV Erlbach
Quelle: BFV
2015: FC Deisenhofen
Quelle: BFV
2016: 1. FC Sand
Quelle: BFV
2017: ZV Thierstein
Quelle: BFV
2018: Türkspor Nürnberg
Quelle: BFV
2019: FC GW Ingolstadt
Quelle: BFV
2020: FC Penzberg
Quelle: BFV
1 / 12
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum