Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

Favoritensieg oder Überraschungs-Coup: Wer sichert sich den Hallen-Titel?

Aktualisierungsdatum:
  • 25.01.2023
  • 13:20

Hallenmeister gesucht! Zehn U17-Junioren-Teams kämpfen am Samstag, den 28. Januar, ab 10 Uhr in der Deggendorfer Comenius-Halle um die bayerische Hallenkrone. Als Top-Favorit auf den Titel geht Bayernligist FC Memmingen an den Start. Mit dabei sind neben den sieben Bezirks-Champions auch die Vizemeister aus Mittelfranken, Oberbayern und Niederbayern.

Wir geben einen Überblick über die Vorrunden-Gruppen und beantworten alle wichtigen Fragen zum Hallen-Showdown der U17-Junioren.

Gruppe A: Schafft Memmingen den Durchmarsch?

Gleich zum Turnierstart erwartet die Zuschauer*innen in Deggendorf die Neuauflage des oberbayerischen Bezirksfinals: Um 10 Uhr stehen sich der FC Deisenhofen und die DJK Ingolstadt im Eröffnungsspiel gegenüber. Im Finale der oberbayerischen Endrunde setzten sich die Deisenhofener U17-Junioren mit 2:0 durch, im vorherigen Gruppenspiel triumphierten allerdings die Ingolstädter (ebenfalls mit 2:0) – maximale Spannung ist demnach bereits zum Start der Endrunde vorprogrammiert. Ebenfalls in Gruppe A gehen der niederbayerische Vizemeister (SG) FC Gergweis und der Kreisligist FC Amberg aus der Oberpfalz an den Start, beide Teams treffen um 10.30 Uhr aufeinander.

Um 11 Uhr greift dann mit dem Bayernligisten aus Memmingen das hochklassigste Team in das Geschehen ein. Auftakt-Gegner für den Favoriten, der im schwäbischen Bezirksfinale den Titelverteidiger FC Stätzling mit 2:0 ausgeschaltet hatte, ist der oberbayerische Hallenmeister FC Deisenhofen.

  • Die wichtigsten Infos für Fans

    Wann geht’s los? Einlass: 8.30 Uhr, Turnierbeginn: 10 Uhr, Finale: ab ca. 16.15 Uhr

    Wo muss ich hin? Comenius-Halle, Jahnstraße 8, 94469 Deggendorf

    Was kostet der Eintritt? Tickets für das Landesfinale kosten 5 Euro (ermäßigt: 3 Euro), für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei.

    Wo kann ich die Spiele verfolgen? Alle Partien gibt es wie immer im Liveticker auf www.bfv.de und in der BFV-App. 

    Wer ist spielt mit? Für die Bayerische Hallenmeisterschaft qualifiziert sind die sieben Bezirksmeister sowie die Vizemeister aus Mittelfranken, Oberbayern und Niederbayern (wurde ausgelost).

    Wie ist der Modus? Es wurden zwei Fünfer-Gruppen ausgelost. Nach der Gruppenphase (Jeder-gegen-Jeden) sind die jeweiligen Gruppenersten und -zweiten für das Halbfinale qualifiziert.   

    Welche Teams wurden welcher Gruppe zugelost?

    Gruppe A: FC Deisenhofen, (SG) FC Gergweis, FC Amberg, FC Memmingen, DJK Ingolstadt
    Gruppe B: Würzburger FV, FC Ergolding, SSV Oberhochstatt, Baiersdorfer SV, FC Coburg

    Wo finde ich den Spielplan? Einfach hier klicken.

    Wie lange dauert ein Spiel? Die Nettospielzeit beträgt zwölf Minuten.

    Was passiert bei Unentschieden? Steht es nach Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden, entscheidet das Sechsmeterschießen.

    Gibt es ein weiterführendes Turnier? Ja, der Bayerische Hallenmeister qualifiziert sich für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft (Sonntag, 5. März 2023 in Stockstadt am Rhein, Hessen).

Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!



Gruppe B: Heimvorteil für Ergolding?

Das erste Match der Gruppe B steht unter dem Motto „Oberfranken vs. Unterfranken“: Ab 10.15 Uhr kämpfen der Würzburger FV und der FC Coburg um den ersten Dreier des Tages, kurz darauf betritt ab 10.45 Uhr der niederbayerische Bezirkssieger FC Ergolding zum ersten Mal das Hallenparkett. Gegen den mittelfränkischen Champion SSV Oberhochstatt wollen die Ergoldinger bei ihrem „Heimspiel“ einen erfolgreichen Start hinlegen.

Auch in Gruppe B treffen zwei „alte Bekannte“ aufeinander: Im mittelfränkischen Bezirksfinale hatte sich der SSV Oberhochstatt mit 2:0 gegen den Baiersdorfer SV durchgesetzt, nun kommt es in der Gruppenphase der Bayerischen Hallenmeisterschaft der U17-Junioren um 14.15 Uhr zur Neuauflage des Duells – besonders brisant: Für beide Teams ist es das letzte und damit möglicherweise entscheidende Vorrunden-Spiel.

Die Partien in der Übersicht

Lade Daten...
  • Qualifiziert für die nächste Runde
    DJK Ingolstadt
    KO-Phase
    Datum | Zeit
    Heim Ergebnis Gast
    Sa. 28.01.2023 /16:45 Uhr
    FC Memmingen
    
    :
    
    DJK Ingolstadt
    Zum Spiel

    Mannschaften

    • FC Memmingen
    • DJK Ingolstadt
  • 2009 bis 2020: Die Bayerischen Hallenmeister der U17-Junioren

    2009: TSV 1860 München
    Quelle: BFV
    2010: SV Wacker Burghausen
    Quelle: BFV
    2011: 1. FC Nürnberg
    Quelle: BFV
    2012: TSV 1860 München
    Quelle: BFV
    2013: SpVgg Greuther Fürth
    Quelle: BFV
    2014: 1. FC Nürnberg
    Quelle: BFV
    2015: 1. FC Nürnberg
    Quelle: BFV
    2017: SC Fürstenfeldbruck
    Quelle: BFV
    2018: SpVgg Bayern Hof
    Quelle: BFV
    2019: FC Ingolstadt 04
    Quelle: BFV
    2020: FC Stätzling
    Quelle: BFV
    1 / 11
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum