Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BauPokal

Wer holt den Titel bei Europas größtem U15-Junioren-Turnier?

Aktualisierungsdatum:
  • 30.06.2022
  • 10:30

Welches Team holt sich den Bayerischen BauPokal 2022? Eine Antwort auf diese Frage gibt's am 2. Juli gegen 17.15 Uhr - denn dann steht der neue Champion fest! Auf dem Sportgelände des SV-DJK Unterspiesheim kämpfen die besten acht U15-Juniorenmannschaften aus ganz Bayern um den Titel bei Europas größtem U15-Juniorenturnier, dem bayerischen BauPokal-Wettbewerb.

Vor großer Kulisse wollen die Teams im unterfränkischen Unterspiesheim zu Pokalhelden werden und sich zum BauPokal-Sieger 2022 krönen. Neben dem Titel und der begehrten Siegertrophäe wartet auf das Gewinnerteam ein Trainingslager im Süden Europas während der Faschingsferien 2023. Unter optimalen Bedingungen steht der Vorbereitung auf die Rückrunde nichts im Wege.

Das sind die letzten acht Teams beim Landesfinale im Bayerischen BauPokal 2022

Gruppe A:

Mittelfranken: 1. FC Nürnberg (Regionalliga)
Niederbayern: SpVgg GW Deggendorf (Bayernliga)
Oberbayern: SpVgg Unterhaching (Regionalliga)
Unterfranken: SV Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga)

Gruppe B:

Oberfranken: SpVgg Bayreuth (Bayernliga)
Oberpfalz: SSV Jahn Regensburg (Regionalliga)
Schwaben: FC Augsburg (Regionalliga)
Unterfranken: TSV Großbardorf (Bayernliga)

Attraktives Rahmenprogramm für alle

Der Bayerische Fußball-Verband wird auch dieses Jahr wieder zusammen mit seinem Partner, der Bayerischen Bauwirtschaft, für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen. In der Spielpause wird Fußball-Freestyler Pascal Beausencourt seine Fußballkünste eindrucksvoll unter Beweis stellen und für gute Laune sorgen. Außerdem können sowohl Spieler als auch Zuschauer*innen ihre fußballerischen Qualitäten an der Torwand oder der Torschussmessanlage unter Beweis stellen. Die Bayerische Bauwirtschaft wird darüber hinaus wieder seine Fahrzeuge und Maschinen präsentieren, um auf die spannenden und abwechslungsreichen Bauberufe aufmerksam zu machen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des SV-DJK Unterspiesheim.

Die Rahmendaten des Landesfinales

Samstag, 2. Juli 2022, SV-DJK Unterspiesheim
Adresse: Cuspinianstraße 1, 97509 Kolitzheim

Der Ablauf im Überblick:

  • 10 Uhr: Beginn der Gruppenspiele
  • 15 Uhr: Halbfinals
  • 15.35 Uhr: Platzierungsspiele
  • 16.45 Uhr: Finale
  • Im Anschluss an das Finale findet die Siegerehrung statt.

BFV-Partner „Bayerische Bauwirtschaft“ – Engagiert in der Nachwuchsförderung

Seit über 26 Jahren engagiert sich das Bayerische Baugewerbe bereits im Jugendfußball. In dieser Zeit hat sich der Bayerische BauPokal zum größten U15-Juniorenturnier Europas entwickelt. Im Jahr 2019 sind dann auch die Bauindustrie Bayern, die Bayerischen Zimmerer und die IG BAU (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt) als Partner hinzugekommen. Gemeinsam engagieren sich diese Vier unter dem Namen „Bayerische Bauwirtschaft“ nun schon in der dritten Saison beim Bayerischen BauPokal, um auf die guten und vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten am Bau aufmerksam zu machen. Zusätzlich soll die Partnerschaft mit den Vorurteilen gegenüber den Bauberufen aufräumen. Die Gemeinsamkeiten zwischen den Partnern und dem BFV sind dabei offensichtlich, denn Werte wie Teamgeist, Ehrgeiz und Fairness spielen sowohl auf dem Platz als auch auf dem Bau eine zentrale Rolle.

Der Bayerische BauPokal bietet interessierten Jugendlichen die ganze Saison über die Möglichkeit, mit Personen aus dem regionalen Baugewerbe direkt ins Gespräch zu kommen. Diese sind regelmäßig bei BauPokal-Partien vor Ort und versorgen die Interessierten gerne mit Informationen über eine Ausbildung am Bau und präsentieren die Berufsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen. Zudem findet man auf der Website alle Informationen zu den Bauberufen, den guten Verdienstmöglichkeiten sowie den vielfältigen Fortbildungsangeboten und den hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung. Darüber hinaus werden in den Stellenfindern des Bayerischen Baugewerbes und der Bayerischen Bauindustrie tolle Schnupperlehren, Praktikumsplätze oder freie Ausbildungsstellen der regionalen Bauunternehmen angeboten.

 

 

  • Spielplan Landesfinale BauPokal2022
    PDF 1.12 MB

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum