Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Am 24./25. Juni findet im niederbayerischen Bad Gögging der 26. Ordentliche BFV-Verbandstag statt
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

BauPokal-Bezirksfinale im Fokus der U15-Junioren

Aktualisierungsdatum:
  • 25.05.2022
  • 08:30

Am „Tag der Arbeit“ fanden am Anfang des Monats mit den Kreisfinals die ersten Highlights der Saison 2021/2022 im traditionsreichen Bayerischen BauPokal statt. Bereits zum 29. Mal kämpften dabei 88 Nachwuchsmannschaften mit rund 1800 Jugendlichen in 22 Kreisen bayernweit um den Titel „Kreissieger 2022“. Nachdem zuvor mehrere Ausscheidungsrunden und die erste große Hürde „Kreisfinale“ genommen wurde, sucht der Bayerische Fußball-Verband gemeinsam mit seinem Partner und Namensgeber, der Bayerischen Bauwirtschaft, nun die Teilnehmer für das Landesfinale in der Saison 2021/2022. Welche acht U15-Juniorenmannschaften dies sein werden, wird in den sieben Bezirksfinals am 26. Mai ermittelt. Bei diesen kämpfen die 28 im Turnier verbliebenen Teams um den Sieg im Bezirk und das damit verbundene Ticket für einen der acht Startplätze beim Landesfinale in Unterspiesheim am 2. Juli 2022 (sieben Bezirkssieger und der Zweitplatzierte im Landesfinal-Ausrichterbezirk Unterfranken).

So nah vor dem Ziel will sich natürlich keine der Mannschaften mehr aus dem Wettbewerb kegeln lassen, so dass erstklassige und packende Spiele auf dem Programm stehen werden. Schließlich wartet auf den „BauPokal Sieger 2022“ wieder ein Trainingslager für die gesamte Nachwuchsmannschaft im Süden Europas. Aber auch wenn es Ende Mai nur jeweils einen Sieger in den Bezirken geben wird, wird kein Spieler mit leeren Händen nach Hause gehen. Denn auf alle Teilnehmer warten attraktive Preise. Zusätzlich führt die Bayerische Bauwirtschaft vor Ort am Turniertag auch ein Gewinnspiel durch.

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze

Der spannende „Final-Four“-Spielmodus ist bei den Kreis- und Bezirksfinals bereits seit Jahren beim Bayerischen BauPokal etabliert, so dass auch in der aktuellen Saison die Bezirksfinals wieder in diesem bewährten Spielsystem ausgetragen werden. Aufgrund des K.o.-Charakters sind alle Mannschaften gut beraten, von der ersten Sekunde an aufmerksam zu sein, denn schon der kleinste Fehler kann bereits das Aus beim Finalturnier bedeuten. In zwei Halbfinalpartien werden zunächst die beiden Finalisten ermittelt, ehe es im Anschluss um Platz 3 geht und anschließend um den begehrten Titel „Bezirkssieger 2022“ gespielt wird. Für Hochspannung ist also gesorgt. Auch wäre es keine Überraschung, wenn der ein oder andere vermeintliche Favorit hier auf den Weg Richtung Landesfinale ins Stolpern geraten könnte, denn jeder weiß: der Pokal hat seine eigenen Gesetze.

Alle weiteren Informationen zu den Bezirksfinals (Teilnehmer, Austragungsort genaue Anstoßzeiten, usw.) finden Sie wie immer unter www.baupokal.de.

Langfristiges Engagement der Bayerischen Bauwirtschaft im Jugendfußball

Wenn sich am 26. Mai die 28 besten U15-Mannschaften Bayerns gegenüberstehen, wird den Zuschauern sportlich mit Sicherheit einiges geboten werden. Doch nicht nur die sportlichen Fähigkeiten werden am Ende darüber entscheiden, welche Mannschaften auf dem Siegertreppchen stehen und ins Landesfinale 2022 einziehen werden. Auch Tugenden wie Teamgeist, Ehrgeiz und Fairness werden über Sieg und Niederlage mitbestimmen. Eben diese Werte werden im und durch den Sport vermittelt und bilden ebenso das Fundament einer erfolgreichen Ausbildung am Bau. Bereits in der 29. Saison engagiert sich die Bayerische Bauwirtschaft im Jugendfußball und nutzt die Plattform des Bayerischen BauPokals um auf die interessanten und vielfältigen Ausbildungsberufe am Bau hinzuweisen und die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten den Jugendlichen aufzuzeigen und näherzubringen.

Zudem findet man auf der Website www.bauberufe.bayern alle Informationen zu den Bauberufen, den guten Verdienstmöglichkeiten sowie den vielfältigen Fortbildungsangeboten und den hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung. Darüber hinaus werden in den Stellenfindern des Bayerischen Baugewerbes und der Bayerischen Bauindustrie tolle Schnupperlehren, Praktikumsplätze oder freie Ausbildungsstellen der regionalen Bauunternehmen angeboten.

Immer auf dem aktuellen Stand mit der BauPokal-Website

Unter www.baupokal.de können Sie sich hier über alle wichtigen Details zu den aktuellen Geschehnissen im größten U15-Juniorenpokal Europas informieren. Neben Neuigkeiten zu den Bezirksfinals (z.B. Austragungsorte, Beginn der Bezirksfinals, teilnehmende Mannschaften, weiterer Turnierverlauf, usw.) sind dort aber auch interessante Informationen rund um das Thema Ausbildung am Bau zu finden. Zusätzlich wird Ihnen jeden Monat ein interessanter Bauberuf vorgestellt. Darüber hinaus gibt es monatlich tolle Preise beim Online-Game „BauPokal Wall-Challenge“ zu gewinnen. Im Mai wartet auf den besten Freistoßschützen Terrex-Windbreaker Jacke von adidas.

 

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum