Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Am 24./25. Juni findet im niederbayerischen Bad Gögging der 26. Ordentliche BFV-Verbandstag statt
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Sebastian Dirschl/BFV

ERDINGER Meister-Cup: Gruppen der Vorrunden-Turniere ausgelost

Aktualisierungsdatum:
  • 21.06.2022
  • 17:55

Comeback für den ERDINGER Meister-Cup! Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause suchen der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und Partner ERDINGER Weißbräu 2022 wieder den Meister der Meister (Herren und Frauen) von der A-Klasse bis zur Regionalliga Bayern.

Auf dem Brauerei-Gelände in Erding wurden nun die Gruppen für die insgesamt vier regionalen Vorrunden-Turniere ausgelost, die am kommenden Wochenende beim SSV Alsmoos-Petersdorf (Samstag, 25. Juni), dem 1. FC Eibelstadt (Samstag, 25. Juni), dem FC Dingolfing (Sonntag, 26. Juni) und dem 1. FC Rieden (Sonntag, 26. Juni) ausgetragen werden. Insgesamt gehen 157 Meister-Mannschaften aus ganz Bayern in der Vorrunde an den Start. Das Landesfinale um den ERDINGER Meister-Cup findet am Samstag, den 2. Juli, beim FC Moosburg statt – dann steigen auch die Meister aus den bayerischen Verbandsligen ins Turnier ein.

Einmaliges Turnier-Format

„Der ERDINGER Meister-Cup ist für unsere bayerischen Meistermannschaften immer ein richtig großes Highlight am Ende einer grandiosen Saison. Den großen Reiz macht sicherlich die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und dem Spaß aus – dieses Turnier-Format ist einmalig und ich freue mich schon sehr auf spannende Spiele“, erklärte der Oberpfälzer Bezirks-Vorsitzende Thomas Graml bei der Auslosung.

ERDINGER Meister-Cup: Gruppenauslsoung Vorrunde

Vorrundenturnier Nordost (v.l.): Gotthard Färber (Altbürgermeister Markt Rieden), Thomas Graml (Bezirks-Vorsitzender Oberpfalz), Theresa Strohhofer (ERDINGER Weißbräu), Christian Wolfram (Bezirks-Spielleiter Oberpfalz), Hans Fischer (1. Vorstand 1. FC Rieden)
Quelle: Sebastian Dirschl/BFV
Vorrundenturnier Nordwest (v.l.): Bernd Reitstetter (Bezirks-Spielleiter Unterfranken), Theresa Strohhofer (ERDINGER Weißbräu), Kerstin Costa (Vorsitzende Bezirks-Frauen- und -Mädchenausschuss Oberpfalz)
Quelle: Sebastian Dirschl/BFV
Vorrundenturnier Südost (v.l.): Reinhard Otto (1. Vorstand FC Dingolfing), Armin Grassinger (1. Bürgermeister Stadt Dingolfing), Gisala Raml (Vorsitzende Bezirks-Frauen- und -Mädchenausschuss Niederbayern), Richard Sedlmaier (Bezirks-Spielleiter Niederbayern), Theresa Strohhofer (ERDINGER Weißbräu), Josef Janker (Verbands-Spielleiter)
Quelle: Sebastian Dirschl/BFV
Vorrundenturnier Südwest (v.l.): Sabrina Hüttmann (Vorsitzende Bezirks-Frauen- und -Mädchenausschuss Schwaben), Theresa Strohhofer (ERDINGER Weißbräu), Matthias Hennicke (Bezirks-Spielleiter Schwaben)
Quelle: Sebastian Dirschl/BFV
1 / 4

Theresa Strohhofer von BFV-Partner ERDINGER Weißbräu ergänzte: „Die Vorfreude auf den ERDINGER Meister-Cup ist riesig, nachdem wir notgedrungen zwei Jahre durch die Corona-Pandemie ausgebremst waren. Eine tolle Atmosphäre, viel Bier und attraktive Preise – die teilnehmenden Mannschaften dürfen sich auf ein tolles Turnier-Highlight zum Abschluss der Saison freuen!“

„Mein großer Dank geht an unseren Partner ERDINGER Weißbräu für das langjährige Engagement für den bayerischen Amateurfußball. Ohne einen solch starken Partner an unserer Seite wäre es nicht möglich, ein Turnier wie den ERDINGER Meister-Cup zu veranstalten. Außerdem bedanke ich mich recht herzlich bei den Ausrichtervereinen mit ihren Schirmherren, die sicherlich für erstklassige Rahmenbedingungen vor Ort sorgen werden“, sagte Verbands-Spielleiter Josef Janker.

Attraktiver Modus und hochwertige Preise

Gespielt wird bei der „Champions League der Amateure“ auf Kleinfeld und ohne Passzwang (hier genügt die Mitgliedschaft im jeweiligen Verein), sodass auch Zu- oder Abgänge der Meisterteams problemlos eingesetzt werden können.

Die Siegerteams der Vorrunden-Turniere dürfen sich neben einem Ticket für das Landesfinale über einen hochwertigen adidas-Trikotsatz freuen. Weiter qualifizieren sich aus allen Vorrunden die zweit- und drittplatzierten Herrenmannschaften, sowie die zweitplatzierten Frauenteams. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld beim Landesfinale durch die jeweils drei bestplatzierten Herrenmannschaften, sowie die jeweils bestplatzierte Frauenmannschaft und die vorrundenübergreifend beste zweitplatzierte Frauenmannschaft des Rahmenwettbewerbs (Fußball-Geschicklichkeits-Parcours).

Beim Landesfinale gehören auch die Meister-Teams der Landes- und Bayernligen sowie der Meister der Regionalliga Bayern zum Teilnehmerfeld. Hier geht es für die bayerischen Spitzenmannschaften der Herren und Frauen um die Krönung einer einzigartigen Saison. Als Belohnung winkt den „Meistern der Meister“ ein exklusives Wintertrainingslager in der Sportschule Oberhaching.

  • Termine und Austragungsorte
    • Vorrunde Südwest (SSV Alsmoos-Petersdorf) - Samstag, 25. Juni 2022
    • Vorrunde Nordwest (1. FC Eibelstadt) - Samstag, 25. Juni 2022
    • Vorrunde Südost (FC Dingolfing) - Sonntag, 26. Juni 2022
    • Vorrunde Nordost (1. FC Rieden) - Sonntag, 26. Juni 2022
    • Landesfinale (FC Moosburg) - Samstag, 2. Juli
  • Die Spielpläne zum Download
    • Vorrunde Südost
      PDF 167.11 KB

    • Vorrunde Südwest
      PDF 138.41 KB

    • Vorrunde Nordost
      PDF 412.2 KB

    • Vorrunde Nordwest
      PDF 158.85 KB

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum