Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bietet gemeinsam mit seinem Partner Kaufland auch 2023 wieder eine bayernweite Turnierserie für E-Junior*innen an: An der Jagd auf den Kaufland Soccer Cup können erneut rund 112 Mannschaften aus dem gesamten Freistaat teilnehmen. Auf den Sieger der fünften Auflage des Turniers wartet neben dem großen Wanderpokal abermals eine Turnierreise in den Süden Europas.
In sieben Vorrundenturnieren spielen ab 18. Mai 2023 jeweils 16 Mannschaften um den Einzug ins Landesfinale, das am 22. Juli im Großraum Ingolstadt ausgespielt wird. Bei der letztjährigen Auflage der Kaufland Soccer Cup-Turnierserie waren die Startplätze innerhalb von wenigen Minuten vergeben. Daher sollten sicH alle E-Jugend-Teams schon jetzt den 1. Februar rot im Kalender markieren. An diesem Tag startet um 12 Uhr mittags die Anmeldephase zum Kaufland Soccer Cup 2023.
Kaufland spendet – wie schon in den Vorjahren – für jedes bei den Turnieren geschossene Tor zehn Euro an die BFV-Sozialstiftung. Auf diese Weise hilft Kaufland unverschuldet in Not geratenen Mitgliedern der bayerischen Fußballfamilie und unterstützt Sozialprojekte des BFV. Insgesamt sind somit bei den bisherigen vier Auflagen um den „Kaufland Soccer Cup“ schon 45.000 Euro zusammengekommen.
Im Vorjahr hatte sich der ESV München im Finale auf dem Gelände des FC Geisenfeld im Elfmeterschießen mit 2:1 gegen die E-Jugend der SpVgg Bayreuth durchgesetzt und sich neben dem Wanderpokal als Hauptpreis eine Turnierreise in den Süden Europas gesichert.
Vorrunde 1: 18. Mai (Mittelfranken – Großraum Dinkelsbühl)
Vorrunde 2: 17. Juni (Unterfranken – Großraum Bamberg)
Vorrunde 3: 18. Juni (Oberfranken – Großraum Bamberg)
Vorrunde 4: 24. Juni (Niederbayern – Großraum Straubing)
Vorrunde 5: 25. Juni (Oberpfalz – Großraum Straubing)
Vorrunde 6: 8. Juli (Oberbayern – Großraum München)
Vorrunde 7: 9. Juli (Schwaben – Großraum München)
Landesfinale: 22. Juli (Oberbayern – Großraum Ingolstadt)
Unter www.bfv.de/kaufland gibt es alle aktuellen Informationen zur Turnierserie.