Vorentscheidung im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg in die 3. Liga? Spitzenreiter 1. FC Schweinfurt 05 empfängt am Gründonnerstag den Nachwuchs des FC Bayern München zum Topspiel des 30. Spieltags in der Regionalliga Bayern. Und du kannst LIVE dabei sein – der Bayerische Rundfunk (BR) überträgt die Begegnung im kostenfreien Livestream, der unter BR24Sport im Web, über die BR24-App sowie in der ARD Mediathek abrufbar ist. BR-Reporter Daniel Gahn meldet sich pünktlich um 19 Uhr aus dem Sachs-Stadion.
Nach dem Ausrutscher gegen die SpVgg Ansbach (1:2) feierte der 1. FC Schweinfurt 05 am vergangenen Wochenende einen wichtigen 3:2-Erfolg bei der U23 des 1. FC Nürnberg und hielt die Konkurrenten mit dem insgesamt 19. Sieg im 29. Saisonspiel weiter auf Distanz. Der Vorsprung auf Verfolger Würzburg beträgt weiterhin neun Zähler – bei noch fünf ausstehenden Spielen. Im Spitzenspiel gegen die Bayern-Reserve will der Tabellenführer im Fernduell mit dem FC Würzburger Kickers (Ostersonntag beim TSV Buchbach) jetzt vorlegen und den nächsten Schritt in Richtung Titel setzen. Das Hinspiel im Grünwalder Stadion hatten die Schweinfurter mit 2:1 für sich entschieden.
Die Bayern-Amateure haben sich zwar bereits aus dem Meisterschaftsrennen verabschiedet, haben aber am vergangenen Spieltag nach zuvor fünf Niederlagen und einem Remis ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und scheinen für das Topspiel beim Spitzenreiter gerüstet. Im siebten Anlauf machte die Mannschaft von Trainer Holger Seitz beim Tabellenschlusslicht FC Eintracht Bamberg den ersten Dreier nach der Winterpause perfekt. Der fulminante 6:0-Erfolg war gleichzeitig der höchste Sieg der Landeshauptstädter in der laufenden Saison.