Egal ob Bundesliga oder unterste Amateur-Spielklasse: Schiedsrichter*innen stehen immer im Fokus. Die Erwartungshaltung an sie ist enorm! Aber gilt das auch für die Wertschätzung für deren Leistungen und ihr Engagement Woche für Woche? Die drückt sich auf unterschiedlichste Weise aus: Da ist die finanzielle Unterstützung, der Umgang am Spieltag oder auch die Bereitschaft der Vereine und des Verbandes, Neulinge zu finden und zu fördern. Und genau darum geht es in der neuen BFV-Online-Umfrage des unabhängigen Sportmarktforschungsunternehmens SLC Management.
Welche Aufwandsentschädigungen sind für Unparteiische angemessen, wie gehen Vereine mit ihren Schiedsrichtern um, welche Ausfallgebühren sind gerechtfertigt, wenn ein Verein zum Teil über mehrere Jahre hinweg sein Engagement bei der Bereitstellung von Schiedsrichter*innen aus dem Kreis seiner Mitglieder vernachlässigt?
Nimm auch Du an der Umfrage teil, damit wir ein möglichst differenziertes und aussagekräftiges Meinungsbild bekommen. Die Ergebnisse fließen unmittelbar in die Entscheidungen unter anderem zur neuen Spesenordnung ein. Für die Teilnahme ist eine kostenlose Registrierung notwendig.
Neutral und professionell durch SLC Management
Um die Neutralität und Anonymität zu wahren und dabei den Datenschutzvorgaben gerecht zu werden, erfolgen die Befragungen in Zusammenarbeit mit dem Sportberatungs- und Sportmarktforschungsunternehmen SLC Management, das dem BFV nach Beendigung einer Umfrage die Ergebnisse auswertet und bereits aufgearbeitet zur Verfügung stellt.