In der Hugo-von-Trimberg-Halle in Niederwerrn werden an diesem Samstag (19. März) ab 10.30 Uhr die Weichen für die Zukunft im Fußballkreis Schweinfurt gestellt. Insgesamt stehen im jetzt begonnenen BFV-Wahljahr 2022 22 Kreistage, sieben Bezirkstage und der 26. Ordentliche Verbandstag im Sommer auf dem Programm.
Im Fokus des Kreistags steht vor allem die Wahl der neuen Führungsmannschaft auf Kreisebene. In Niederwerrn stellt sich der aktuelle BFV-Kreis-Vorsitzende und Kreis-Spielleiter Gottfried Bindrim zur Wiederwahl. Ebenso will auch Thomas Krug als Kreis-Jugendleiter in eine weitere Amtszeit gehen. Um die Nachfolge von Michaela Straub als Kreisbeauftragte für den Frauen- und Mädchenfußball bewirbt sich Andreas Rückert. Heinrich Keller wurde von den Schiedsrichtergruppen als Kreis-Schiedsrichterobmann vorgeschlagen und soll jetzt von den Delegierten bestätigt werden. Er würde damit die Nachfolge von Udo Lenhard antreten. Günther Stottele als Kreis-Sportgerichtsvorsitzender und Toni Adelhardt als Kreis-Ehrenamtsbeauftragter sollen den Kreisausschuss komplettieren. Entsprechende Berufungsvorschläge gehen im Nachgang des Kreistags an das BFV-Präsidium.
Die Teilnehmer*innen des Kreistags sind wie auch schon in den Jahren 2010, 2014 und 2018 dazu aufgerufen, ihre Meinung zu möglichen Reformen im Spielbetrieb zu äußern. Anders als bei den vergangenen Kreistagen werden diese Meinungsbilder in diesem Jahr allerdings per SLC-Umfrage online abgefragt und die Ergebnisse nach Abschluss aller Kreistage ausgewertet und kommuniziert. Themen sind die „Zulässigkeit von Werbung auf Hosen und Trikotrückseite“ sowie die „Abschaffung der Auswärtstorregel“. Jeder Verein hat im Vorfeld des Kreistags eine E-Mail mit einem Umfrage-Link ins Vereinspostfach erhalten. Die Abstimmung läuft bis zum 18. April 2022. Jeder Verein hat eine Stimme. Sobald ein Verein seine Stimme abgegeben hat, ist eine Änderung des Abstimmungsverhaltens oder ein erneutes Abstimmen nicht mehr möglich.
Zudem stimmen die Delegierten in Niederwerrn über einen gemeinsamen Vereins-Antrag des TSV Knetzgau und der DJK Oberschwappach zur Erteilung des Aufstiegs- und Spielrechts für Herren-Spielgemeinschaften bis zur Landesliga (aktuell Kreisliga) ab.
Alle Infos zum BFV-Wahljahr 2022 unter www.bfv.de/wahljahr