Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Relegation: Das sind die Paarungen auf Verbandsebene
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: HMB Media

Macht Illertissen in Würzburg den dritten Finaleinzug in Serie perfekt?

Aktualisierungsdatum:
  • 27.03.2023
  • 09:38

Der bayerische Toto-Pokal-Wettbewerb startet in die heiße Phase: Im ersten Halbfinale stehen sich an diesem Dienstag um 19 Uhr unter den Augen von BFV-Präsident Christoph Kern der dreifache Pokalsieger FC Würzburger Kickers und der amtierende Titelverteidiger FV Illertissen in einem reinen Regionalliga-Duell gegenüber. Auf dem Papier ist kein klarer Favorit auf den Finaleinzug auszumachen.

Der FV Illertissen ist in der Liga aktuell nur im Tabellenmittelfeld zu finden, spielt aber eine makellose Pokalsaison und musste in den vier bislang ausgespielten Runden noch keinen Gegentreffer hinnehmen. Dem fulminanten 9:0-Sieg in Runde eins gegen den Kreisligisten SV Memmingerberg (Kreissieger Allgäu) folgten nicht minder beeindruckende Auftritte gegen den Bayernligisten TSV 1882 Landsberg (4:0) und den Regionalligisten TSV Buchbach (3:0). Das Halbfinalticket machte der Titelverteidiger mit einem 1:0-Sieg gegen Drittligist TSV 1860 München perfekt. Jetzt soll der dritte Finaleinzug in Serie glücken. 2021 unterlag Illertissen Türkgücü München 7:8 nach Elfmeterschießen, im vergangenen Jahr setzte sich der FVI dann am deutschlandweiten "Finaltag der Amateure" mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen den Ligakonkurrenten TSV Aubstadt durch. Die Generalprobe für Finaleinzug Nummer drei verlief am vergangenen Wochenende für die Mannschaft von Trainer Holger Bachthaler allerdings alles andere als nach Plan: Bei der SpVgg Greuther Fürth kam Illertissen mit 0:4 unter die Räder.

Der FC Würzburger Kickers, der den Toto-Pokal-Wettbewerb bereits dreimal  (2014, 2016 und 2019) gewonnen hat, startete mit einem 2:0-Erfolg gegen die DJK Hain in die laufende Pokalsaison, legte einen 4:1-Sieg gegen den Bayernligisten TSV Großbardorf nach, warf im Achtelfinale im fränkischen Derby den Drittligisten SpVgg Bayreuth aus dem Wettbewerb und machte den Halbfinal-Einzug schließlich mit einem knappen 7:6-Erfolg nach Elfmeterschießen gegen den Ligakonkurrenten DJK Vilzing perfekt. Nach dem 3:1-Sieg im Unterfranken-Derby gegen den 1. FC Schweinfurt 05 in der Regionalliga dürfte die Mannschaft von Trainer Marco Wildersinn vor heimischem Publikum zusätzlich motiviert in das Duell mit Illertissen gehen. Im zweiten Halbfinale empfängt am Mittwoch, 12. April (19 Uhr) Bayernligist ATSV Erlangen den bayerischen Drittligisten FC Ingolstadt 04.

Livestream und Highlight-Bericht

Das Spiel der Würzburger Kickers gegen Illertissen wird in voller Länge von sporttotal.tv gestreamt, zudem gibt es wie gewohnt einen Liveticker auf BFV.de. Einen Highlight-Bericht gibt es kurz nach Abpfiff auf dem BFV-YouTube-Kanal.

Tore für den guten Zweck

Jedes erzielte Tor kommt auch dann wieder dem guten Zweck zugute – im Rahmen einer Marketing-Aktion unterstützt LOTTO Bayern pro erzieltem Treffer die BFV-Sozialstiftung mit zehn Euro. Aktuell sind in der jetzt laufenden Toto-Pokal-Runde bereits 475 Tore gefallen, der Prämienstand liegt demnach bei 4750 Euro.

„Dass wir jetzt schon bei mehr Toren stehen als in der Vorsaison, finde ich richtig klasse. Viele Treffer machen den Wettbewerb attraktiv und ich hoffe natürlich, dass in den Halbfinals noch das eine oder andere Tor dazu kommt“, sagte LOTTO-Bayern-Marketingleiter Xaver Faul.

 

Das ist der bayerische Toto-Pokal-Wettbewerb

Der Toto-Pokal-Wettbewerb wird in Bayern bereits seit 1998 ausgespielt. Dabei geht es nicht nur um Prestige und einen großen Pokal, sondern auch um einen Startplatz in der lukrativen 1. Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs – inklusive der garantierten Prämien in Höhe von rund 210.000 Euro aus den Vermarktungserlösen. Namensgeber des bayerischen Verbandspokals ist der langjährige BFV-Partner LOTTO Bayern.

Lade Daten...
  • KO-Phase
    Datum | Zeit
    Heim Ergebnis Gast
    Sa. 03.06.2023 /16:40 Uhr
    FV Illertissen
    
    :
    
    ( 
    :
     )
    n.E.
    FC Ingolstadt 04
    Zum Spiel

    Mannschaften

    • FC Ingolstadt 04
    • FV Illertissen
  • 24.10.2022
    Toto-Pokal-Wettbewerb
    Halbfinal-Auslosung: ATSV Erlangen erwischt nächstes Traumlos
    Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und Partner LOTTO Bayern haben die Halbfinal-Paarungen im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb ausgelost.
    Diese Seite teilen

    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum