Showdown um den Einzug ins Halbfinale: Im Toto-Pokal-Wettbewerb steht an diesem Samstag das vorletzte Viertelfinale auf dem Programm. Bayernligist FC Pipinsried erwartet im „Spiel des Jahres“ den TSV 1860 München in der Hazrolli Arena. Das BR Fernsehen überträgt das Gastspiel der Löwen im Landkreis Dachau ab 13.40 Uhr live im Free-TV und bietet allen Fans auch einen Stream im Livecenter von BR24Sport an. Die ursprünglich ebenfalls für Samstag angesetzte Partie zwischen Türkgücü München aus der Regionalliga Bayern und Vorjahresfinalist FC Ingolstadt 04 (3. Liga) wurde kurzfristig abgesagt, weil die Sportanlage des TSV 1860 Rosenheim, dort sollte die Partie ausgetragen werden, witterungsbedingt unbespielbar ist. Die Begegnung wird vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) neu angesetzt und soll Mitte/Ende Februar 2024 nachgeholt werden.
In den vergangenen drei Toto-Pokal-Spielzeiten war Bayernligist FC Pipinsried jeweils in Runde eins gescheitert – jetzt weht jedoch ein anderer Wind im Dachauer Hinterland: In den bisherigen Runden kegelte das Team von Cheftrainer Martin Weng im TSV 1860 Rosenheim (6:4 n.E.), dem FC Memmingen (2:1) und dem SV Wacker Burghausen (8:7 n.E.) einen Landesligisten und bereits zwei Regionalligisten aus dem Wettbewerb.
Nun wartet mit den Münchener Löwen ein ganz dicker Brocken auf den FC, der noch nie in ein Toto-Pokal-Halbfinale eingezogen ist. Für Cheftrainer Martin Weng steht der Ausgang des Spiels allerdings nicht an erster Stelle: „Die Jungs sollen das Spiel in erster Linie genießen. Natürlich gehen wir das Spiel mit voller Ernsthaftigkeit an, wir haben gezeigt, was wir können und haben schon zwei Regionalligisten aus dem Wettbewerb gekegelt. Man hat es im DFB-Pokalwettbewerb gesehen, dass es in K.o.-Spielen immer wieder Überraschungen gibt. Das Wichtigste für mich ist jedoch, dass die Jungs Spaß am Spiel haben“, sagte Weng vor dem Pokal-Kracher.
Die Gäste aus Giesing spielen bislang eine souveräne Pokalrunde, gaben sich in den ersten drei Runden keine Blöße und fuhren gegen den Kreisligisten 1. FC Stockheim (5:1), den Bezirksligisten TSV Aindling (6:0) und den Bezirksligisten DJK Hain (8:0) deutliche Auswärtssiege ein.
Auch auf der bereits ausverkauften Sportanlage in Pipinsried geht die Mannschaft von Trainer Maurizio Jacobacci, die den Pokal 2020 gewinnen konnte, als haushoher Favorit ins Rennen.
Die ersten beiden Viertelfinal-Partien wurden bereits Ende Oktober ausgespielt: Der amtierende Titelträger FV Illertissen gewann dabei die Neuauflage des Toto-Pokal-Endspiels von 2022 gegen den TSV Aubstadt souverän und löste erneut das Ticket für die Teilnahme am Halbfinale. Im heimischen Vöhlinstadion, zuletzt dreimal in Folge Austragungsort des Finals, setze sich der FVI 4:0 (2:0) durch.
Ebenfalls im Halbfinale steht Regionalliga-Herbstmeister FC Würzburger Kickers, der sich beim SC Großschwarzenlohe aus der Landesliga Nordost aber gehörig strecken musste. Nach torloser erster Halbzeit reichte den Rothosen am Ende ein Elfmeter-Treffer von Fabian Wessig (52.) für den 1:0-Sieg.