Nachdem es im bayerischen Amateurfußball mit Ausnahme der Junioren keine reguläre Saison 2020/21 geben wird, hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) gemeinsam mit allen bayerischen Klubs attraktive Alternativ-Wettbewerbe entwickelt, die den Klubs nicht nur Spielzeit garantieren und sportliche Anreize bieten, sondern auch so flexibel gestaltet sind, dass der BFV auf mögliche neue Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie reagieren könnte.
Ligapokal-Vorrunde 2020
Die jeweils 16 Teams der beiden Bezirksligen Ost und West in Oberfranken werden nach regionalen Gesichtspunkten in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften eingeteilt. Innerhalb der einzelnen Gruppen wird im Modus Jeder-gegen-Jeden in Hin- und Rückspiel gespielt, sodass jede Mannschaft sechs Spiele bestreitet. Die Spiele der Hinrunde sollen vom 5. bis 20. September 2020 stattfinden, während die Rückspiele zwischen dem 7. und 22. November 2020 ausgetragen werden sollen.
Gruppeneinteilung
Gruppe A: TSV Mönchröden, SV Cob.-Ketschendorf, 1. FC Mitwitz, TSV Sonnefeld
Gruppe B: Sylvia Ebersdorf, TSV Marktzeuln, TSV Ebensfeld, SC Jura Arnstein
Gruppe C: SpVgg Germ. Ebing, TSV Breitengüßbach, 1.FC Oberhaid, TSV Wind. Burgebrach
Gruppe D: SV Merkendorf, TSV Schammelsdorf, DJK Don Bosco Bamberg 2, FSV Phö. Buttenheim
Gruppe E: 1.FC Trogen, SpVgg Selbitz, SpVgg Oberkotzau, FC Rehau
Gruppe F: FC Eintr. Münchberg, SV Poppenreuth, FC Tirschenreuth
Gruppe G: VfR Katschenreuth, SSV Kasendorf, SV Mistelgau, SV Bav. Waischenfeld
Gruppe H: SpVgg Bayreuth 2, BSC Saas-Bayreuth, TSV BT- St. Johannis, TSV Kirchenl.- Speichersd.
Ligapokal-Zwischenrunde 2021
Anschließend folgt eine Zwischenrunde, für die sich die jeweiligen Tabellenersten und -zweiten der Vorrunde qualifizieren. Die Mannschaften werden je Bezirksliga in zwei Vierergruppen unterteilt. Innerhalb der Gruppen wird im Modus Jeder-gegen-Jeden in einer Einfachrunde gespielt. Die Zwischenrunde soll im Zeitraum vom 13. bis 28. März 2021 stattfinden. Parallel zur Zwischenrunde des Ligapokals in Oberfranken findet der Toto-Pokal auf Kreisebene statt, für den, neben den noch im Ligapokal verbliebenen Mannschaften, auch die in der Vorrunde ausgeschiedenen Mannschaften teilnahmeberechtigt sind.
Ligapokal-Endrunde 2021
Wiederum die beiden besten Mannschaften jeder Zwischenrunde-Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale im Ligapokal ihrer Bezirksliga, das auf dem Platz des Gruppensiegers am Karsamstag, den 3. April 2021 stattfinden soll. Im Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Landesliga treffen dann die beiden Sieger der Bezirksligen in Oberfranken auf neutralem Platz aufeinander.
Fortsetzung Bezirksliga 2019/20: Sechs Spieltage 2020, fünf Spieltage 2021
Nach jetzigem Stand sollen im Zeitraum von 26. September bis 1. November 2020 sechs Regelspieltage der Bezirksligen absolviert werden. Ab dem 10. April 2021 sollen die verbleibenden fünf Spieltage durchgeführt werden. Der letzte Spieltag ist für den 15. Mai 2021 angesetzt. Im Anschluss finden die Relegationsspiele statt.
- in Arbeit - wird schnellstmöglichst veröffentlicht