Bei der Ehrenamtsaktion des Bayerischen Fußball-Verbandes in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk zeichnete Kreisvorsitzender Albert Kellner beim SC Kirchenthumbach die Familie Seemann aus Bei der Bewerbung hatte der Sportclub auf die vielfältigen Aktivitäten der Familie Seemann hingewiesen, die seit Jahrzehnten immer da ist, wenn Hilfe benötigt wird. Senior Herrmann absolvierte über 600 Spiele für den Verein, die meisten, die jemals ein SC-Akteur bestritten hat. Seit Jahren schon sorgt er sich immer um die Sportanlagen und ist bei Arbeitseinsätzen und Festen stets im Einsatz. Ehefrau Brigitte sorgt für die Bewirtung der Vereinsmitglieder und Gäste, ob in der Küche, am Ausschank oder bei Feierlichkeiten. Das Reinigen im Sportheim und die Sammlung von Unterlagen für die Vereinschronik sein weitere Tätigkeiten.
Sohn Christian absolvierte über 550 Spiele und ist seit vier Jahren als Betreuerim Kleinfeldbereich verantwortlich. Wenn Not am Mann ist, dann hilft er bei der zweiten Herrenmannschaft oder bei den Senioren auch noch aus. Seine Frau unterstützt ihm im administrativen Bereich und wäscht Trikots. Sportlich ist sie aber beim Tennis zu Hause. Dort ist auch die 8jährige Mia aktive, während der 10jährige Leon wie der Vater und der Opa auf dem Fußballplatz zu Hause ist und bei den U11-Junioren spielt.
Tochter Andrea spielte einst mit den Jungs in den Nachwuchsmannschaften und jetzt ist ihre künstlerische Ader gefragt, wenn es bei Veranstaltungen etwas zu dekorieren gibt.