Dezentrale Fortbildungen/Arbeitstagungen:
Bereits Ende April hatte der Bayerische Fußball-Verband (BFV) im Zuge der Corona-Pandemie ein Meinungsbild unter seinen Mitgliedsvereinen eingeholt und infolge dessen beschlossen, die Saison 2019/20 im Freistaat bis zum 31. August auszusetzen und danach ab 1. September – wenn durch staatliche Vorgaben möglich – auf sportlichem Wege zu Ende zu bringen.
Nach der Sitzung des Ministerrats in der Bayerischen Staatskanzlei am 07.07.2020 wird Kontaktsport, also reguläres Mannschaftstraining, ab dem 08.07.2020 wieder erlaubt. Dies gilt allerdings vorerst nicht für Wettkämpfe, sondern nur für Mannschaftstrainings-Einheiten. Vereinsveranstaltungen wie Jahreshauptversammlungen dürfen ab dem 8. Juli im Innenbereich wieder mit maximal 100 Teilnehmern stattfinden, im Freien - also im Außenbereich - mit jetzt maximal 200 Teilnehmern. Die Maximalgrenze an Teilnehmern wird hier also verdoppelt - vgl. auch https://www.fupa.net/berichte/regionalliga-bayern-kontaktsport-ab-8-juli-bayern-gibt-manns-2667542.html .
In diesem Zusammenhang wird zur Verfolgung der aktuellen Entwicklung auf die Homepage des BFV https://www.bfv.de/news/corona/2020/06/so-gehts-weiter-im-bayerischen-amateurfussball verwiesen.
Die GFT Schwaben beabsichtigt, die für den 19.09.2020 (abgesagt!) und 14.11.2020 terminierten Arbeitstagungen unter Einhaltung eines Hygieneschutzkonzeptes und gemäß staatlicher Vorgaben durchzuführen. Ferner werden wir versuchen, eine dritte Fortbildung im Oktober 2020 anbieten zu können.
Zu den einzelnen Veranstaltungen – so eine Durchführung möglich ist – erhalten die Mitglieder zeitnah per Email oder per Post eine Einladung.
Lizenzverlängerung zum 31.12.2020:
Aufgrund der Corona Pandemie hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) beschlossen, den Verlängerungszeitraum auslaufender Trainerlizenzen - auch ohne Absolvierung einer Fortbildung - um ein zusätzliches Jahr auszudehnen. Diese Maßnahme erfolgt analog zum Deutschen Fußball-Bund (DFB) und dem Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL).
Unter https://www.bfv.de/news/trainer/2020/05/kostenfreie-lizenzverlaengerung-bis-2021-moeglich können weitere Details ersehen werden. Zudem kann am Textende das “Formular Lizenzverlängerung“ heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum Thema “Trainerausbildung“ sind unter
https://www.bfv.de/bildung-und-foerderung/trainerausbildung/uebersicht-trainerausbildung-beim-bfv zu finden.
Mitglieder, die zum Jahresende die erforderlichen Fortbildungsstunden nachweisen können, verfahren mit der Verlängerung ihrer Lizenzen wie bisher.
DFB-Infoabende:
Nachdem der Vereinstrainerinfoabend auf Grund der aktuellen Situation nicht stattfinden kann, wurde ein an die Situation angepasstes Online-Dokument – siehe Anlage Vereinstrainerinformation “Infoabend spezial“ – verfasst, das den Vereinen/Trainerkollegen vor allem beim Re-Start des Trainings vor Ort helfen soll.
Talentsichtungstag 2020, Jahrgang 2009:
Bezüglich des Talentsichtungstages befinden sich die DFB-Stützpunkt-Koordinatoren im ständigen Austausch mit dem BFV. Einige Änderungen in letzter Zeit sollen eine mögliche Durchführung deutlich erleichtern. Bestimmungen zum Ablauf sind abschließend noch nicht geregelt. Entsprechende Informationen werden zeitnah übermittelt.