Lehrwart Luca Brandner führte am 21. September bei seinem Verein FC Straubing eine SRA-Schulung durch. Unterstützt wurde er beim praktischen Teil auf dem Spielfeld von Lehrstabsmitglied Dominik Welsch. Neben zwei SR-Neulingen nahmen Kameraden mit bereits mehreren Einsätzen bei der Aus- und Weiterbildung teil.
Zuerst begann die genaue Erklärung für die Zeichengebung mit der Fahne. Großer Wert wurde auf einen gestreckten Arm in Verlängerung der gehaltenen Fahne gelegt, genauso die nach unten gehaltene Fahne beim Lauf an der Linie entlang. Sie muss immer auf der Spielfeldseite sein. Die Anwesenden erfuhren bei der praktischen Ausbildung, dass ein Wechsel in die andere Hand immer unten zu sein hat. Alle Zeichen mit der freien Hand müssen vor dem Spiel abgesprochen werden.
Nach den praktischen Ausführungen setzte sich die Schulung in den Räumlichkeiten fort. In der Theorie wurden wichtige Punkte für die Zusammenarbeit im Gespann angesprochen. Zur Ausbildung gehörte auch der Umgang mit Funkfahnen und Headset. Im letzten Abschnitt wurden die Anwesenden mit Videos gefordert, Entscheidungen zu treffen, die mit den entsprechenden Lösungsvorgaben besprochen wurden.