Am sonnigen Ostersonntag fand im Olympiapark München der „Tag des Fußballs“ statt. Ein Event mit zahlreichen Mitmachaktionen und Informationen rund um den Bayerischen Fußballverband. Da durfte natürlich auch ein Informationsstand der Schiedsrichter nicht fehlen, um bei den gut 50.000 Besuchern an diesem Tag, Werbung für das Hobby Schiedsrichter zu machen.
Nachdem die Schiedsrichtergruppen vor Ort kein Personal für diese Aktion bereitgestellt hatten, wurden die Landshuter Referees um Hilfe gebeten. „Es war für uns sofort eine Selbstverständlichkeit, dass wir mitmachen,“ so Obmann Christoph Falterer, „schließlich sind wir ja auch dringend darauf angewiesen, dass wir in Zeiten von Schiedsrichtermangel auf uns aufmerksam machen. Wir können nicht immer nur bemängeln, dass wir keine Schiedsrichter haben, sondern wir müssen auch etwas dafür tun.“ Deswegen war ein Stand der Schiedsrichter auf so einem Event des BFV ein Muss und die Schiedsrichtergruppe Landshut, mit ihrer Erfahrung aus zwei Fußballiaden, übernahm kurzerhand getreu dem Motto „WIR REGELN DAS.“ die Verantwortung für den Infostand im Schatten des Olympiaturms.
Unterstützt von Landesligaschiedsrichter Jonas Unterholzner, Kreisligaschiedsrichterin Katrin Filser, Neuschiedsrichter Georg Pidhorianski, Lehrwart Thomas Pidhorianski, Obmann Christoph Falterer und vom BFV-Hauptamt Manfred Trestl, wurden den ganzen Tag Informationen rund um Schiedsrichterwesen mit den vielen interessierten Passanten ausgetauscht. Die Gelben und Roten Karten fanden reißenden Absatz und waren überall auf dem Olympiagelände zu sehen, so dass dieses Event in jedem Fall erfolgreich war.
Danke an die Helfer, die sich trotz Ostersonntag für diese Aktion zur Verfügung gestellt haben!