Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

100-Jahre Schiedsrichtergruppe Chiem

Aktualisierungsdatum:
  • 13.07.2021
  • 16:38

Lang ist's her - nämlich exakt 100 Jahre - als die Schiedsrichtergruppe Chiem erstmals Erwähnung in öffentlichen Statuten findet. Um den damaligen Obmann Adolf Lodroner wurde im Jahre 1921 die Schiedsrichtervereinigung Rosenheim gegründet. Erst reichtlich später, zwischen 1961 und 1970, wurde der Name in Schiedsrichtergruppe Chiem umgewandelt. Mit dem Namenswechsel einher gehend, auch eine Vergrößerung des Einzugsbereiches. So hatte die SRV Rosenheim nur Vereine im Stadt und Landkreis Rosenheim sowie ein paar östliche Vereine aus dem Landkreis Ebersberg. Mit etwa 240 Schiedsrichtern ist die Schiedsrichtergruppe Chiem, unter der Leitung von GSO Josef Kurzmeier, eine nicht besonders kleine. Mit dem Spitzenschiedsrichter Michael Bacher, welcher die Gruppe in der 2. Bundesliga vertritt, und neun Schiedsrichtern in den Verband- und Bezirksligen, ist sie überregional vertreten und auch für ihre Ausflüge und Veranstaltungen bekannt. 

So ist es nicht verwunderlich, dass Hans Rappolder mit seiner Frau Marlise, ein Fest zum 100-jährigen Jubiläum auf die Beine stellte. 

Beim Sportverein Nußdorf a.Inn - unser Ehrenmitglied Sigi Zacher ist dort Vorstand - wurde ein Fußballturnier sowie ein Grillfest organisiert. Rund 100 Schiedsrichter waren vor Ort um nach der langen pandemiebedingten Pause, wieder die bekannte Kameradschaft zu leben. Bereits um 14.00 Uhr starteten bei bestem Wetter das Festturnier, bei welchem die Führungscrew gegen die Chiem-Oldstars, die Chiem-Youngstars und die Chiem-Auswahl antrat. In dem gut vierstündigen Turnier, wurde um jeden Zentimeter Rasen gekämpft und ja... auch der ein oder andere Regelhüter packte die Grätsche aus. So war es nicht verwunderlich, dass die beiden Turnieroffiziellen Franz Schneiderbauer und Ludwig Ringelstetter auch den Gelben Karton auspacken mussten. Den Sieg des Turniers holte sich die Chiem-Auswahl, welche sich nur knapp gegen die Chiem-Oldstars durchsetzen konnten. Für die Rund 30 Zuschauer gab es Kaffee und Kuchen oder das ein oder andere isotonische Kaltgetränk. Für gute Laune sorgte Georg Jennerwein und Maria Götz, welcher hinter dem Mischpult für den ein oder anderen Klassiker sorgte und kurzerhand als Stadionsprecher mit erfrischenden Ansagen die Zuschauer und Spieler unterhielt.

Nach dem Turnier ging es gegen 18.30 Uhr mit einem Grillfest weiter. Der SV Nußdorf legte sich richtig ins Zeug und stellte eigens ein Zelt auf und versorgte die Kameraden mit Grillfleisch und Salaten. Neben Einhaltung der Hygienevorschriften stand einem gebührendem Fest zum Jubiläum nichts mehr im Weg. Selbst Vertreter des Bezirkes Oberbayern - Gerhard Krichbichler und Matthias Zacher - ließen sich das Fest nicht nehmen und schauten vorbei. Aber auch die Vertreter auf regionaler Ebene waren anwesend. Neben GSO Hans Wichtlhuber, war auch die Ehrenamtsbeauftragte des Kreises, Carmen Gardill sowie der neue Kreisvorsitzende Michael Baumann, vor Ort und feierten 100 Jahre SRG Chiem. Aber GSO Sepp Kurzmeier lies sich die Feierlichkeit nicht nehmen und konnte in diesem besonderen Rahmen einige Ehrungen und Glückwünsche vornehmen:

10 Jahre SRG Chiem

  • Daniel Baginski (SV-DJK Kolbermoor)
  • Christian Kuchler (ASV Flintsbach)
  • Tobias Harraßer (ASV Au)

70. Geburtstag

  • Sigfried Zacher (SV Nußdorf)

60. Geburtstag

  • Manfred Wünsch (SV Vagen)
  • Ludwig Ringelstetter (SV Albaching)

Im Anschluss folgten die Siegerehrungen für die Spieler und Funktionäre der Mannschaften und es wurde in ein gemütliches Beisammensein übergegangen. Selbst das einsetztende Gewitter und Starkregen, konnte einige hartgesottene nicht vor dem Feiern abhalten, sodass die Veranstaltung bis tief in die Nacht ging.

Bilder vom Fest

Zur Galerie
1 / 1
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum