Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: SRG-MOE

Hinweise zum ESB

Aktualisierungsdatum:
  • 05.08.2019
  • 01:43

31.07.2017

Liebe Schiedsrichter,

leider gab es in den letzten Wochen und Monaten immer wieder Probleme im Zusammenhang mit der Bearbeitung des elektronischen Spielberichts und der Prüfung des Spielrechts. Aufgrund dieser Tatsache bitte ich euch die folgenden Hinweise zu den vorgenannten Themen zu beherzigen und entsprechend zu beachten:

1) Ausfüllen des Spielberichts 

Grundsätzlich ist für jedes Spiel im Verbandsgebiet des Bayerischen Fussball-Verbands ein elektronischer Spielbericht auszufüllen. Ganz besonders in der Vorbereitungszeit der Vereine kam es jedoch vermehrt dazu, dass Blitzturniere von den Vereinen angesetzt werden. Ich bitte euch in diesem Fall folgende Vorgehensweise zu beachten: 

  •  Bei jedem Turnier ohne ESB muss der Papierspielbericht ausgefüllt werden. Dies ist mindestens nötig, sobald es bei einem Spiel/Turnier besondere Vorkommnisse, einen Feldverweis auf Dauer (FaD/Rote Karte), bei fehlendem Spielrecht der Spieler oder einem anderen Meldungswürdigen Vorkommnis  
  • Sollte einer der genannten Vorfälle auftreten, ist der Spielbericht von allen Parteien auszufüllen, vom Schiedsrichter einzuscannen und an den zuständigen Spielleiter zusammen mit der entsprechenden Meldung zu schicken  

Dies ist notwendig, dass der Spielleiter das Spiel im DFBnet anlegen kann. Auf diese Partie hat das Sportgericht dann Zugriff und kann ein Urteil für den jeweiligen Spieler aussprechen.

Leider haben sind in den letzten Wochen bereits zwei Fälle aufgetreten, bei denen nur Kurzberichte von den SR verfasst wurden und mühsam die Informationen zu den jeweiligen Spielen zusammensammelt werden mussten, da kein Spielbericht ausgefüllt wurde. 

2) Prüfung des Spielrechts 

Grundsätzlich obliegt die Überprüfung des Spielrechts dem jeweiligen Schiedsrichter. Wenn ein Spieler, der nicht auf dem ESB steht, sich mit Pass oder sonstigem wie in den Richtlinien zur Prüfung des Spielrechts aufgeführt, vorstellt ist dies in Ordnung. Hierzu muss jedoch eine Meldung gefertigt und beim ESB hochgeladen werden! Sollte hierüber keine Meldung erfolgen ist der Spielleiter dazu gezwungen eine Anzeige gegen den SR wegen nicht korrekt ausgefüllten ESB und fehlender Meldung in die Wege zu leiten.  

Das Sportgericht kann zwar im Nachhinein das Spielrecht prüfen, aber gem. § 77 oder § 79 sind hier Vorgänge im Laufen, die der SR vorher festhalten muss, ansonsten geht das Sportgericht davon aus, dass die Spieler alle ihre Spielberechtigung korrekt nachgewiesen haben. 

Im ESB gibt es hier noch im Reiter "Aufstellung" den Punkt "Spieler die nicht in der Spielberechtigungsliste sind". Dieses Feld ist dazu da, um Spieler zu vermerken, die beispielsweise ein Gastspielrecht für eine Mannschaft haben.

Sollte es in diesem Feld eine Eintragung geben, muss der Schiedsrichter zwingend vermerken, welches Spielrecht für den genannten Spieler vorliegt. Ansonsten gleicher Fall wie oben genannt.

Hiermit möchte ich euch nochmal herzlichst darum bitten die vorgenannten Hinweise bei der Bearbeitung des ESB und bei der Prüfung des Spielrechts zu beachten. Sollten Fragen oder Zweifel an der Handhabung einzelner Vorgänge bestehen, steht euch euer Gruppenausschuss gerne zur Verfügung und hilft euch bei der Lösung des Problems.

Ich freue mich auf die neue Saison und wünsche euch allen stets ein glückliches Händchen bei all euren Spielleitungen.

 

Mit sportlichen Grüßen

Euer Spielleiter

Michael Baumann

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum