Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern
    Immer auf Ballhöhe: Verfolge die Relegationsspiele in Bayern im Liveticker und Livestream!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Tobias Heuberger bei der Mitgliederversammlung wiedergewählt

Aktualisierungsdatum:
  • 27.01.2022
  • 18:09

Tobias Heuberger bei der Mitgliederversammlung wiedergewählt

 

(cph). Als vorletzte der schwäbischen Schiedsrichtergruppen führte die Gruppe Nordschwaben am 9. Januar die Neuwahlen durch. Nachdem aufgrund der coronabedingten Einschränkungen keine Präsenzversammlung und aus Rechtsgründen auch keine sog. Hybridveranstaltung (teils online, teils in Präsenz) möglich war, wurde die Wahl online mit Hilfe eines Abstimmungstools und dank der tollen Unterstützung der Bezirks-Online-Beauftragten Sabrina Hüttmann durchgeführt. Das Ziel der Gruppenführung, jedem Kameraden die Teilnahme zu ermöglichen, wurde erreicht: Im Sportheim des BC Huisheim wurde die Versammlung über einen Bildschirm übertragen und Notebooks für die Abstimmungen zur Verfügung gestellt; darüber hinaus konnte man sich bei Mitgliedern des Führungsteams zu Hause einfinden, um an der Wahl teilzunehmen.

 

Der enorme zeitliche Aufwand im Vorfeld der Veranstaltung hat sich gelohnt, insgesamt nahmen 88 Kameraden an der Wahl teil. Zu Beginn durfte Tobias Heuberger auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter die stellvertretende Landrätin Claudia Marb, Bezirksvorsitzenden Dr. Christoph Kern und Bezirksschiedsrichterobmann Paul Birkmeir. Bevor diese ihre Grußworte an das Auditorium richteten, gedachte man den in den letzten vier Jahren verstorbenen Kameraden - dies waren mit Michael Meyer, Alois Tischinger und Lorenz Wagner drei „Urgesteine“. Claudia Marb richtete nette und dankende Worte an die Nordschwaben und erinnerte sich an ihre Begegnungen mit Schiedsrichtern als Mutter ihrer kickenden Söhne. Sie bedauerte, dass der Respekt in der Gesellschaft weniger werde, was sich leider auch auf den Sportplätzen zeige. Dr. Christoph Kern schlug in die gleiche Kerbe und wies darauf hin, dass der Schiedsrichtererhalt sowie der fehlende Respekt der Vereine und Spieler gegenüber den Unparteiischen auf der Tagesordnung der kommenden Kreistage stünden. Er dankte der Gruppenführung für deren Engagement und den Kameraden für ihren zuverlässigen Einsatz Wochenende für Wochenende. Paul Birkmeir bedauerte, dass aufgrund der Pandemie Neulingslehrgänge ausgefallen seien und die Zahl der zur Verfügung stehenden Schiedsrichter weiter gesunken sei, sodass es regelmäßig zu Engpässen bei der Besetzung der Spiele komme, was wiederum einen erhöhten Aufwand für die Einteiler bedeute. Allerdings hätten die Gruppen auch ihre Flexibilität gezeigt und Versammlungen und Regeltests in kurzer Zeit auf Online-Veranstaltungen umgestellt. Bisher habe es in der Schiedsrichterei immer eine Lösung gegeben, so Birkmeir, und er sei sich sicher, dass dies auch in Zukunft der Fall sei.

 

Nach den Grußworten blickte Tobias Heuberger auf die vergangenen vier Jahre zurück, wobei Corona das Gruppenleben „von heute auf morgen“ verändert habe und zahlreiche Veranstaltungen online oder ganz abgesagt werden mussten. Immerhin sei es gelungen, im vergangenen Jahr im Rahmen eines Ehrungsabends verdiente Kameraden auszuzeichnen. Ein Highlight sei die Durchführung der Ehrungsveranstaltung „Danke Schiri“ und das zeitgleich durchgeführte Bezirkspokalhallenturnier gewesen, hier habe die Gruppe ihre Leistungsfähigkeit und ihren Zusammenhalt eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Drei Neulingslehrgänge mit insgesamt 42 Teilnehmern seien durchgeführt worden, wodurch die Abgänge - zumindest auf dem Papier - kompensiert werden konnten. Die Gruppe verfüge über 203 Kameraden, von denen im Jahr 2021 117 aktiv im Einsatz standen. Mit Tobias Heuberger, Jonathan Schädle und Sebastian Stadlmayr verfüge man über drei Verbandsschiedsrichter, wobei Letzterer in den vergangenen vier Jahren zwei Mal aufgestiegen sei. Darüber hinaus hätten Veit Sieber und Maximilian Wirkner den Sprung in den Bezirk geschafft. Die Neulingseinteilung durch den Lehrwart habe sich bewährt, auch der studienbedingt geplante Wechsel auf dieser Position von Manuel Lösch auf Sebastian Stadlmayr sei problemlos über die Bühne gegangen. Zum Abschluss seines Rechenschaftsberichts dankte Heuberger dem Führungsteam als auch allen Kameraden für die Unterstützung und das gute Miteinander.

 

Deutliche Ergebnisse bei den Abstimmungen

 

Noch vor der Wahl stimmten die Teilnehmer der von der Gruppenführung vorgeschlagene Erhöhung des Mitgliedsbeitrags von 30 auf 40 Euro zu. Damit verfügt die Gruppe auch künftig über die finanziellen Mittel, um die gestiegenen Ausgaben für Bewirtung, Präsente und Ehrungen an Grillfesten und Kameradschaftsabenden, aber auch für weitere Aufwendungen zu schultern. Im Anschluss folgte der Wahlvorgang, der von Siegbert Mielich in bewährter Manier als Wahlvorstandsvorsitzender geleitet wurde. Zunächst bedankte sich dieser beim Führungsteam, insbesondere aber bei Tobias Heuberger für den großartigen Einsatz in der abgelaufenen Amtsperiode und schlug die Entlastung der alten Gruppenführung vor. Nachdem dies erfolgt war, wurde Heuberger bei 78 Ja- und zwei Nein-Stimmen sowie einer Enthaltung mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Aufgrund der Größe verfügt die Gruppe künftig erstmals über zwei stellvertretende Obmänner. Die Posten übernehmen Stefan Baur und Clauspeter Heger, nachdem der bisherige Stellvertreter Markus Bauer auf eigenen Wünsch kürzertritt, aber weiterhin den Posten des Kassiers ausübt. Ansonsten gibt es personell keine Veränderungen, sodass die Gruppe mit der bewährten Mannschaft in die nächste Amtszeit startet. Heuberger bedankte sich zum Abschluss für das ihm entgegengebrachte Vertrauen, dankte Mielich für dessen wohltuenden und aufmerksamen Worte und beendete die gut 1 ½-stündige Veranstaltung in der Hoffnung auf ein weiteres kameradschaftliches Miteinander und dem Wunsch, die geplanten Veranstaltungen künftig wieder in gewohnter Art und Weise durchführen zu können.

 

Foto: privat

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum