Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern
    Immer auf Ballhöhe: Verfolge die Relegationsspiele in Bayern im Liveticker und Livestream!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Kreis- und Bezirkshauptversammlung in Schwaben

Aktualisierungsdatum:
  • 27.01.2022
  • 17:58

Kreis- und Bezirkshauptversammlung in Schwaben

 

(cph). Wie die meisten Gruppenwahlen wurde auch die Hauptversammlung des Bezirks Schwaben und der drei Kreise am 22. Januar pandemiebedingt im Onlineformat abgehalten. Dabei wurde Thomas Färber von den Schiedsrichterfunktionären in den Gruppen und im Bezirk zum neuen Bezirksschiedsrichterobmann (BSO) gewählt. Zuvor wurden noch die Weichen für die Kreise gestellt und die Wahlen der neuen Kreisschiedsrichterobmänner (KSO) durchgeführt.

 

Nach der Genehmigung der Tagesordnung und der obligatorischen Totenehrung dankte der scheidende „Interims-BSO“ Paul Birkmeir den Funktionären in ihren unterschiedlichsten Funktionen für die stets angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit, insbesondere seinen Mitstreitern für die tolle Unterstützung sowie seinem Vorgänger Jürgen Hecht, der im April 2021 das Amt des BSO aus gesundheitlichen Gründen niederlegen musste. Bezirksvorsitzender Dr. Christoph Kern bedankte sich insbesondere bei Birkmeir, der nach dem gesundheitlichen Rückzug von Hecht den Posten des schwäbischen Schiedsrichterchefs übernommen hatte und die neue Aufgabe in gewohnter Manier mit großem Engagement, Fleiß und Zuverlässigkeit ausübte. Kern zeigte sich überzeugt, dass auch der Übergang auf das neue Führungsteam reibungslos klappt und blickte zuversichtlich in eine gute und solide Zukunft der schwäbischen Schiedsrichterzunft.

 

Anschließend folgte der Bericht der Mitglieder des Bezirksschiedsrichterausschusses (BSA). Birkmeir oblagen dabei diejenigen des BSO sowie des BSA für das Lehrwesen. Die neuen Beobachtungsrichtlinien hätten sich bewährt, ebenso die inhaltliche und personelle Veränderung der unterschiedlichen Tagungen und Sitzungen für Funktionäre, Schiedsrichter und Beobachter. Besondere Highlights seien die Aktionen „Danke Schiri“ und die schwäbischen Bezirkspokalhallenturniere gewesen, die von den Gruppen hervorragend organisiert worden seien. Auch auf den DFB- und Verbandslisten habe sich der Bezirk in den letzten vier Jahren positiv entwickelt. Mit den gezeigten Leistungen auf den Lehrgängen zeigte sich Birkmeir zufrieden, dazu hätten auch die Online-Regel- und -Konformitätstests beigetragen. BSA Manuela Schäfer zeigte die Qualifikation bei den schwäbischen Schiedsrichterinnen auf und blickte auf die Veranstaltungen des Frauenförderzentrums zurück. BSA Jan-Erik Wild freute sich über die derzeit 28 schwäbischen Beobachter (davon neun im Bereich des BFV), die zuverlässig und engagiert insgesamt ca. 850 Beobachtungen in den letzten vier Jahren leisteten.

 

Einstimmige Ergebnisse bei den Wahlen

 

Nach den Berichten und der Aussprache trat Jürgen Hecht in die Bütt, um als Vorsitzender des Wahlausschusses die Kreis- und Bezirkswahlen durchzuführen. Zuvor bedankte sich Hecht ebenfalls bei seinen Mitstreitern und den Gruppen für die während seiner Amtszeit erhaltene Unterstützung. Die nun folgenden Abstimmungen der Kreisobmänner ging schnell vonstatten. Die KSOs gaben zunächst einen kurzen Rückblick, ehe sie einstimmig entlastet und anschließend ohne Gegenstimme gewählt wurden. Dabei wurden Kevin Mitchell (Kreis Allgäu) und Tobias Heuberger (Kreis Donau) wiedergewählt, im Kreis Augsburg folgt Jürgen Roth auf Thomas Färber.

 

Zum Abschluss stand die Wahl des neuen BSO auf dem Programm. Thomas Färber hatte den Gruppen seine neue Crew und das geplante Konzept bereits im Vorfeld in einer Abend-Onlinekonferenz vorgestellt, sodass auch beim letzten Tagesordnungspunkt keine Diskussionen nötig waren. Die scheidende Bezirksführung wurde einstimmig entlastet und Färber ohne Gegenstimme bei vier Enthaltungen zum neuen schwäbischen Schiedsrichterchef gewählt.

 

Die neuen KSOs:

KSO Allgäu: Kevin Mitchell (SRG Kempten-Oberallgäu)

KSO Augsburg: Jürgen Roth (SRG Neuburg)

KSO Donau: Tobias Heuberger (SRG Nordschwaben)

 

Der neue BSA:

BSO: Thomas Färber (SRV Augsburg)

BSA (Einteilung): Paul Birkmeir (SRG Neuburg)

BSA (Lehrwesen): Helmut Urban (SRV Augsburg)

BSA (Beobachtungswesen): Jan-Erik Wild (SRG Ostallgäu)

BSA (Kommunikation, bisher Frauen): Sarah Hofmann (SRG Südschwaben)

 

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum