Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungLandesliga Mitte: 1. FC Bad Kötzting – TSV Bad Abbach, 2:0 (0:0), Bad Kötzting
Drei Punkte gingen am Samstag aufs Konto des 1. FC Bad Kötzting. Das Team von Erich Hartl setzte sich mit einem 2:0 gegen den TSV Bad Abbach durch. Die Überraschung blieb aus, sodass der TSV Bad Abbach eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Michal Hvezda kam für Jakub Süsser – startete der 1. FC Bad Kötzting in Durchgang zwei. Hvezda brach für den Gastgeber den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Erich Hartl setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Felix Baumann und Tim Welter auf den Platz (78.). Der Treffer von Jonas Berzl aus der 86. Minute bedeutete vor den 200 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des 1. FC Bad Kötzting. Als Referee Fabian Kilger die Partie abpfiff, reklamierte der 1. FC Bad Kötzting schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Der 1. FC Bad Kötzting findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Der 1. FC Bad Kötzting kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Der TSV Bad Abbach steht mit zehn Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Mannschaft von Coach Markus Kandsperger das Problem. Erst 14 Treffer markierte der Gast – kein Team der Landesliga Mitte ist schlechter. Der TSV Bad Abbach musste sich nun schon 24-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Bad Abbach insgesamt auch nur einen Sieg und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Bad Abbach wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Am Samstag muss der 1. FC Bad Kötzting bei VfB Straubing ran, zeitgleich wird der TSV Bad Abbach von SV Fortuna Regensburg in Empfang genommen.