Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung213 Kreisklasse 3: BSC Oberhausen – MTV Berg/Würmsee II, 8:3 (2:2), Oberhausen
Der BSC Oberhausen zog der Reserve von MTV Berg/Würmsee das Fell über die Ohren: 3:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gastes. Damit wurde der BSC Oberhausen der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
Maximilian Heringer brachte den BSC Oberhausen in der 18. Spielminute in Führung. Der Treffer von Dominik Reindl aus der 25. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Heimmannschaft. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Altmann, der noch im ersten Durchgang Leon Köhl für Kajetan Troppmann brachte (26.). Nach nur 30 Minuten verließ Hendrik Cosack von MTV Berg/Würmsee II das Feld, Niklas Betz kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Ahmed Adlouni noch das 1:2 des Tabellenletzten parat (41.). Der BSC Oberhausen schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Ahmed Adlouni zum Ausgleich für MTV Berg/Würmsee II (47.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Josef Frankl schnürte einen Doppelpack (54./56.), sodass der BSC Oberhausen fortan mit 4:2 führte. Reindl beseitigte mit seinen Toren (60./64.) die letzten Zweifel am Sieg des Teams von Trainer Markus Bierling. Thomas Bierling baute den Vorsprung des BSC Oberhausen in der 77. Minute aus. In der 80. Minute erzielte David Nardone das 3:7 für MTV Berg/Würmsee II. Maajed Alkfaji gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den BSC Oberhausen (87.). Letztlich feierte der BSC Oberhausen gegen MTV Berg/Würmsee II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der BSC Oberhausen klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. Die Offensive des BSC Oberhausen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch MTV Berg/Würmsee II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreifer des BSC Oberhausen in dieser Spielzeit zu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den BSC Oberhausen zu besiegen. Die Saison des BSC Oberhausen verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der BSC Oberhausen nun schon zwölf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte.
Nach der klaren Pleite gegen den BSC Oberhausen steht MTV Berg/Würmsee II mit dem Rücken zur Wand. Auf MTV Berg/Würmsee II passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste MTV Berg/Würmsee II bereits 61 Gegentreffer hinnehmen. Die Lage von MTV Berg/Würmsee II bleibt angespannt. Gegen den BSC Oberhausen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Nun musste sich MTV Berg/Würmsee II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nächster Prüfstein für den BSC Oberhausen ist auf gegnerischer Anlage der SV Krün (Samstag, 16:00 Uhr). MTV Berg/Würmsee II misst sich am gleichen Tag mit dem FC Bad Kohlgrub - Ammertal.