KL-Gr 1 N/F: TSG Geslau-Buch am Wald – SV Segringen, 1:3 (0:2), Buch am Wald
Gegen den SV Segringen holte sich die TSG Geslau-Buch am Wald eine 1:3-Schlappe ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Segringen wurde der Favoritenrolle gerecht. Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 100 Zuschauern besorgte Thomas Meyer bereits in der siebten Minute die Führung des Gastes. In der 31. Minute brachte Julian Horn das Netz für die Elf von Coach Bernd Strauss zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte die TSG Geslau-Buch am Wald personell um: Per Doppelwechsel kamen Ludwig Rohn und Tobias Roth auf den Platz und ersetzten Jannik Luber und Patrick Dürr. Der SV Segringen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen beim SV Segringen. Sebastian Roegele ersetzte Meyer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Manuel Virnau legte in der 60. Minute zum 3:0 für den SV Segringen nach. Das 1:3 der TSG Geslau-Buch am Wald bejubelte Rohn (79.). Schlussendlich reklamierte der SV Segringen einen Sieg in der Fremde für sich und wies die TSG Geslau-Buch am Wald in die Schranken.
Trotz der Niederlage belegt die TSG Geslau-Buch am Wald weiterhin den neunten Tabellenplatz. Wo beim Gastgeber der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 17 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Fünf-Spiele-Trend kommt beim Team von Coach Dieter Kreiselmeier etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die TSG Geslau-Buch am Wald.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Segringen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Mit erschreckenden 31 Gegentoren stellt der SV Segringen die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Segringen ist seit drei Spielen unbezwungen. Schon am Sonntag ist die TSG Geslau-Buch am Wald wieder gefordert, wenn man beim 1. FV Uffenheim gastiert. Der SV Segringen empfängt schon am Sonntag den SV Mosbach als nächsten Gegner.