001 BZL Oberbayern Nord: SpVgg Kammerberg – SV Manching, 4:0 (2:0), Fahrenzhausen
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der SpVgg Kammerberg gegen den SV Manching in Fahrenzhausen, die 4:0 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SpVgg Kammerberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Sebastian Waas brachte den Gastgeber in der zwölften Minute nach vorn. 70 Zuschauer wurden in der 19. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Astrit Topalaj zum 2:0 für die Mannschaft von Matthias Koston. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Die SpVgg Kammerberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SpVgg Kammerberg. Willhelm Ampenberger ersetzte Matthias Eisenkolb, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Robin Streit schien die Partie bereits in der 51. Minute mit der SpVgg Kammerberg einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war der SV Manching schon geschlagen, als Waas das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (67.). Schlussendlich verbuchte die SpVgg Kammerberg gegen den SV Manching einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem Sieg knüpfte die SpVgg Kammerberg an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die SpVgg Kammerberg neun Siege und zwei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SpVgg Kammerberg etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte die SpVgg Kammerberg. Die Angriffsreihe der SpVgg Kammerberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 40 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die SpVgg Kammerberg schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 29 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei.
In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Manching, sodass man lediglich fünf Punkte holte. Der Gast hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Am kommenden Sonntag trifft die SpVgg Kammerberg auf den TSV Rohrbach, der SV Manching spielt tags zuvor gegen die Reserve von VfB Eichstätt.