AK-Gr05-R-K2 Deggendorf: TSV Seebach III – SV Schöllnach II, 6:1 (1:0), Deggendorf
TSV Seebach III zog der Reserve von SV Schöllnach das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Trainer Markus Geier. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch TSV Seebach III wusste zu überraschen.
Die Mannschaft von Trainer Georg Biller erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Andreas Welisch traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Marco Lindner von Heimteam das Feld, Niklas Winklbauer kam in die Partie. Zur Pause war TSV Seebach III im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte Markus Geier um und schickte in einem Doppelwechsel Damian Junger und Marco Stayas für Maximilian Landl und Michael Santl auf den Rasen. Arthur Kupper beseitigte mit seinen Toren (66./71.) die letzten Zweifel am Sieg von TSV Seebach III. Adrian Salmansberger vollendete zum vierten Tagestreffer in der 73. Spielminute. Vom Elfmeterpunkt erzielte Alexander Geier den Ehrentreffer für SV Schöllnach II (82.). Salmansberger gelang ein Doppelpack (84./89.), mit dem er das Ergebnis auf 6:1 hochschraubte. Am Ende kam TSV Seebach III gegen SV Schöllnach II zu einem verdienten Sieg.
Bei TSV Seebach III präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). In dieser Saison sammelte TSV Seebach III bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Im Angriff von SV Schöllnach II herrscht Flaute. Erst viermal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter.
TSV Seebach III setzte sich mit diesem Sieg von SV Schöllnach II ab und belegt nun mit sechs Punkten den fünften Rang, während SV Schöllnach II weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
TSV Seebach III stellt sich am Sonntag (13:00 Uhr) bei TSV Aschenau II (9) vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SV Schöllnach II die Zweitvertretung von Plattlinger Kickers.