BZL Ufr-West: Spfrd Sailauf – SSV Kitzingen, 0:4 (0:3), Sailauf
Die Spfrd Sailauf blieb gegen die SSV Kitzingen chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Die SSV Kitzingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das die Elf von Trainer Thomas Beer letztendlich mit 3:2 für sich entschieden hatte.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Mario Paul war gleich zweimal zur Stelle (26./28.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 80 Zuschauern markierte Alexander Schmidbauer das 3:0. Zur Halbzeit blickte die SSV Kitzingen auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte Markus Binsack um und schickte in einem Doppelwechsel Florian Steigerwald und Adrian Freund für Tobias Staab und Simon Hufschmid auf den Rasen. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Tim Haßlauer für einen Treffer sorgte (91.). Schließlich erlitt die Spfrd Sailauf im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Die Gastgeber stehen mit 15 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 28 Treffern stellt die Spfrd Sailauf den harmlosesten Angriff der BZL Ufr-West. Mit nun schon 21 Niederlagen, aber nur vier Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der Spfrd Sailauf alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die Spfrd Sailauf die vierte Pleite am Stück.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die SSV Kitzingen rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Die SSV Kitzingen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und 15 Pleiten. Die SSV Kitzingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während die Spfrd Sailauf am kommenden Sonntag den SC Schwarzach empfängt, bekommt es die SSV Kitzingen am selben Tag mit der DJK Hain zu tun.