Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
444 C-Klasse 4: VfR Haag/Amper II – SG Eichenfeld-Freising II (Sonntag, 12:30 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht die Zweitvertretung von VfR Haag/Amper am kommenden Sonntag. Schließlich gastiert mit der Reserve von SG Eichenfeld-Freising der Primus der 444 C-Klasse 4. Gegen SpVgg Attenkirchen II kam VfR Haag/Amper II im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). SG Eichenfeld-Freising II siegte im letzten Spiel souverän mit 7:1 gegen SpVgg Attenkirchen II und muss sich deshalb nicht verstecken. Im Hinspiel hatte SG Eichenfeld-Freising II als 3:1-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.
Mit sechs gesammelten Zählern hat VfR Haag/Amper II den zehnten Platz im Klassement inne. In der Defensive drückt der Schuh bei der Heimmannschaft, was in den bereits 34 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Der bisherige Ertrag der Elf von Florian Rathspieler in Zahlen ausgedrückt: ein Sieg, drei Unentschieden und acht Niederlagen.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SG Eichenfeld-Freising II 28 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund des Gasts steht nahezu felsenfest. Erst neunmal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
Insbesondere den Angriff des Teams von Coach Daniel Mühlbacher gilt es für VfR Haag/Amper II in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt SG Eichenfeld-Freising II den Ball mehr als viermal pro Partie im Netz zappeln. VfR Haag/Amper II kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SG Eichenfeld-Freising II derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SG Eichenfeld-Freising II ist in der Tabelle besser positioniert als VfR Haag/Amper II und aktuell zudem äußerst formstark.