Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungBZL Ufr-Ost: 1.FC Sand am Main – SV-DJK Oberschwarzach, 3:3 (2:3), Sand a. Main
Das Spiel vom Samstag zwischen dem 1.FC Sand am Main und dem SV-DJK Oberschwarzach endete mit einem 3:3-Remis. Der SV-DJK Oberschwarzach zog sich gegen den 1.FC Sand am Main achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte der SV-DJK Oberschwarzach keinerlei Probleme mit dem 1.FC Sand am Main gehabt und einen 5:2-Erfolg verbucht.
Kurz nach Spielbeginn schockte Lorenz Schäder den SV-DJK Oberschwarzach und traf für den 1.FC Sand am Main im Doppelpack (6./10.). Jonas Edwards zeichnete in der 17. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 146 Zuschauern vollstreckte. Kurz vor der Pause traf Philipp Mend für den SV-DJK Oberschwarzach (41.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Edwards. In der Nachspielzeit war Edwards zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Elf von Trainer Alexander Greß (47.). Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Anstelle von Andreas Mayer war nach Wiederbeginn Martin Müller für den SV-DJK Oberschwarzach im Spiel. In der 75. Minute sicherte Schäder seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Manuel Friedrich stand es zwischen dem 1.FC Sand am Main und dem SV-DJK Oberschwarzach pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Sicherlich ist das Ergebnis für den 1.FC Sand am Main nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Offensiv sticht die Mannschaft von Maximilian Zang in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 53 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 13 Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Zehn Spiele währt nun für den 1.FC Sand am Main die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von fünf Siegen hintereinander auszubauen.
Bei SV-DJK Oberschwarzach präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Der SV-DJK Oberschwarzach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz vier. Zehn Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der SV-DJK Oberschwarzach derzeit auf dem Konto. Der SV-DJK Oberschwarzach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am nächsten Samstag reist der 1.FC Sand am Main zu TSV 07 Bergrheinfeld, zeitgleich empfängt der SV-DJK Oberschwarzach den FC Strahlungen.