Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
KL-Gr 2 WÜ: FV Karlstadt – FV 05 Helmstadt, 1:4 (1:2), Karlstadt
Mit 1:4 verlor der FV Karlstadt am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den FV 05 Helmstadt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FV 05 Helmstadt enttäuschte die Erwartungen nicht.
Der Spitzenreiter legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Jonas Martin in der vierten Minute zum Führungstreffer. Der FV Karlstadt zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Jakob Fischer mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kai Schlagmüller in der 14. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Elias Harant schoss die Kugel zum 3:1 für den FV 05 Helmstadt über die Linie (63.). Wenige Minuten später holte Markus Geyer Patrick Wander vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Luis Schmitt (68.). Mit einem Doppelwechsel wollte der FV Karlstadt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christian Stich Simon Landsfried und Murat Cebi für Holger Bauerfeind und Leon Mialov auf den Platz (72.). Der FV 05 Helmstadt baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Schmitt in der 91. Minute traf. Am Ende verbuchte der FV 05 Helmstadt gegen den FV Karlstadt die maximale Punkteausbeute.
Der FV Karlstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber müssen den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Nun musste sich der FV Karlstadt schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der FV Karlstadt taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der FV 05 Helmstadt macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. An Gast gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zwölfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KL-Gr 2 WÜ. Die Saisonbilanz des FV 05 Helmstadt sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und zwei Unentschieden büßte der FV 05 Helmstadt lediglich eine Niederlage ein. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FV 05 Helmstadt die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Weiter geht es für den FV Karlstadt am kommenden Sonntag daheim gegen den FSV Esselbach-Steinmark. Für den FV 05 Helmstadt steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV Altfeld an.