Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
Kreisklasse Rhön 2: SpVgg Sulzdorf – FC Bayern Fladungen, 0:1 (0:0), Sulzdorf a.d.Lederhecke
Am Sonntag verbuchte der FC Bayern Fladungen einen 1:0-Erfolg gegen SpVgg Sulzdorf. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Patrik Schmitt musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Max Börger weiter. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte Carsten Eckart um und schickte in einem Doppelwechsel Dominik Schmitt und Michael Schwarz für Moritz Kolb und Felix Schilling auf den Rasen. 71 Zuschauer waren gekommen, um möglichst viele Tore zu sehen, doch bisher: Fehlanzeige! In der 83. Minute dann endlich die Erlösung – Marcel Kuemmeth traf zum 1:0 für den FC Bayern Fladungen. Schließlich sprang für die Gäste gegen SpVgg Sulzdorf ein Dreier heraus.
51 Gegentreffer musste SpVgg Sulzdorf im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SpVgg Sulzdorf deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SpVgg Sulzdorf in diesem Ranking auf.
Insbesondere an vorderster Front kommt die Mannschaft von Trainer Martin Faulstich nicht zur Entfaltung, sodass nur 19 erzielte Treffer auf das Konto des FC Bayern Fladungen gehen. Der FC Bayern Fladungen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, fünf Unentschieden und acht Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der FC Bayern Fladungen auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der FC Bayern Fladungen geht mit nun 14 Zählern auf Platz zehn in die Winterpause. Derzeit belegt SpVgg Sulzdorf den ersten Abstiegsplatz.
Der FC Bayern Fladungen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf VfR Stadt Bischofsheim.