Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
302 Kreisliga 2 Inn/Salzach by EM-Group: SV 1966 Kay – TSV Bad Endorf, 2:2 (2:1), Tittmoning
Im Spiel SV 1966 Kay gegen den TSV Bad Endorf trennten sich die Gegner mit einem 2:2-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für den Führungstreffer des SV 1966 Kay zeichnete Lukas Wembacher verantwortlich (14.). Der Treffer von Johannes Schild ließ nach 15 Minuten die 100 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Mannschaft von Stefan Wohlrab. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Stefan Reiter in der 17. Minute. Daniel Trch musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Doleschal weiter. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SV 1966 Kay für sich beanspruchte. Stefan Ganserer von TSV Bad Endorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Reiter blieb in der Kabine, für ihn kam Leonit Vokrri. In der 74. Minute stellte der SV 1966 Kay personell um: Per Doppelwechsel kamen Daniel Krautenbacher und Julian Welsch auf den Platz und ersetzten Tobias Wolferstetter und Thomas Krautenbacher. Christian Heinl ließ sich in der 83. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den TSV Bad Endorf. Gedanklich hatte der SV 1966 Kay den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Gästen am Ende noch den Teilerfolg.
Der SV 1966 Kay muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SV 1966 Kay ist deutlich zu hoch. 15 Gegentreffer – kein Team der 302 Kreisliga 2 Inn/Salzach by EM-Group fing sich bislang mehr Tore ein. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der SV 1966 Kay wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei TSV Bad Endorf präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des TSV Bad Endorf aus, sodass man nun auf dem neunten Platz steht. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Bad Endorf bei.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der SV 1966 Kay zu TuS Prien, tags zuvor begrüßt der TSV Bad Endorf SV Mehring vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:30 Uhr.