Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
322 A-Klasse 2: SV Erlstätt – TSV Übersee, 1:5 (0:2), Grabenstätt
TSV Übersee setzte sich standesgemäß gegen SV Erlstätt mit 5:1 durch. An der Favoritenstellung ließ TSV Übersee keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Erlstätt einen Sieg davon. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SV Erlstätt hatte einen klaren 4:1-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor von TSV Übersee war Marinus Stephan verantwortlich, der in der 29. Minute das 1:0 besorgte. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Joris Röthlein vor den 100 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Philipp Schützinger von SV Erlstätt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robert Oettl blieb in der Kabine, für ihn kam Christian Frenzel. Julius Kumpfmueller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den Tabellenletzten ein (48.). Florian Hunglinger verwandelte in der 64. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TSV Übersee auf 3:1 aus. Für das 4:1 der Mannschaft von Coach Manuel Schnurrer sorgte Stephan, der in Minute 66 zur Stelle war. Eigentlich war SV Erlstätt schon geschlagen, als Max Weissenbacher das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (68.). Letztlich fuhr TSV Übersee einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die Abstiegssorgen von SV Erlstätt sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gastgebers ist deutlich zu hoch. 54 Gegentreffer – kein Team der 322 A-Klasse 2 fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Erlstätt alles andere als positiv. Die Misere von SV Erlstätt hält an. Insgesamt kassierte SV Erlstätt nun schon vier Niederlagen am Stück.
TSV Übersee geht mit nun 24 Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. TSV Übersee verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für TSV Übersee, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Defensivleistung von SV Erlstätt lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Übersee offenbarte SV Erlstätt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
SV Erlstätt trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf ASV Eggstätt.