Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
Kreisklasse Allgäu 2: SV Schöneberg – FSV Lamerdingen, 3:1 (0:0), Pfaffenhausen
Nach der Auswärtspartie gegen SV Schöneberg stand der FSV Lamerdingen mit leeren Händen da. SV Schöneberg siegte mit 3:1. SV Schöneberg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für frischen Wind sollte Einwechselmann Ferdinand May sorgen, dem Bruno Coelho das Vertrauen schenkte (41.). Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Julian Wurm kam für Michael Schuster – startete der FSV Lamerdingen in Durchgang zwei. Für den Führungstreffer von SV Schöneberg zeichnete Andreas Schnalke verantwortlich (47.). Die Fans des Ligaprimus unter den 80 Zuschauern durften sich über den Treffer von Armin Moser aus der 51. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Durch einen Elfmeter von May kam der FSV Lamerdingen noch einmal ran (63.). In der 83. Minute brachte Sebastian Wiest das Netz für SV Schöneberg zum Zappeln. Als Schiedsrichter Erwin Hefele die Partie abpfiff, reklamierte die Elf von Coach Michael Scherer schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Die Heimmannschaft ist mit 13 Punkten aus fünf Partien gut in die Saison gestartet. In der Defensive von SV Schöneberg griffen die Räder ineinander, sodass SV Schöneberg im bisherigen Saisonverlauf erst dreimal einen Gegentreffer einsteckte. SV Schöneberg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Schöneberg vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Der FSV Lamerdingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. Ein Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV Lamerdingen bei.
Nächster Prüfstein für SV Schöneberg ist SV Bedernau auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FSV Lamerdingen misst sich zur selben Zeit mit dem FC Blonhofen.