Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
AK-Gr 5 N/F: SV Seukendorf – TSV Wilhermsdorf, 2:4 (1:1), Seukendorf
Am Sonntag begrüßte SV Seukendorf TSV Wilhermsdorf. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten der Mannschaft von Max Forstmeier aus. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Bereits das Hinspiel hatte TSV Wilhermsdorf für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Philipp Röger verantwortlich (18.). Tim Bührig vollendete in der 26. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte TSV Wilhermsdorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Eder und Matthias Exner auf den Platz und ersetzten Max Forstmeier und Kai Behringer. In der Halbzeit nahm SV Seukendorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Marc Behringer und Daniel Ettel für Niclas Heinrich und Sebastian Schmidt auf dem Platz. Exner brachte TSV Wilhermsdorf nach 50 Minuten die 2:1-Führung. Geschockt zeigte sich SV Seukendorf nicht. Nur wenig später war Sascha Grabenbauer mit dem Ausgleich zur Stelle (55.). Per Elfmeter erhöhte Exner in der 61. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:2 für TSV Wilhermsdorf. Mit dem 4:2 sicherte Röger TSV Wilhermsdorf nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (77.). Als Referee Serkan Demir die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Seukendorf vor heimischer Kulisse mit 2:4 geschlagen.
80 Gegentreffer hat die Elf von Trainer Daniel Dietz mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der AK-Gr 5 N/F. Das Heimteam bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Seukendorf alles andere als positiv. Die Situation bei SV Seukendorf bleibt angespannt. Gegen TSV Wilhermsdorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Trotz der drei Zähler machte TSV Wilhermsdorf im Klassement keinen Boden gut. TSV Wilhermsdorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Seit sechs Begegnungen hat TSV Wilhermsdorf das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Nächster Prüfstein für SV Seukendorf ist auf gegnerischer Anlage TSV Ammerndorf (Sonntag, 15:00 Uhr). TSV Wilhermsdorf misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von TSV Cadolzburg.